Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Atmosphäre

9 Beiträge
Lake Hume in drought_6523 © Tim J Keegan / Flickr
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimawandel: Ein Kampf gegen Windmühlen?

  • 30. Dezember 2015
  • von Martin Skopal
Arnold Schwarzenegger will den Kampf gegen den Klimawandel gewinnen. Welche seiner Argumente überzeugen, oder stimmt da irgendetwas nicht?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Loch in der Atmosphäre zeigt unsere Wissens-Lücken im Klimageschehen

  • 22. April 2014
  • von Martina Liel
Ein internationales Forscherteam hat unter Mitwirkung des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), über dem tropischen Westpazifik ein mehrere tausend Kilometer großes Atmosphären-Loch entdeckt. Die Prozesse, die hier stattfinden,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wer hat Schuld am Klimawandel?

  • 22. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Zwei Studien machen China direkt für den weltweiten Klimawandel verantwortlich. Die USA sind aber nicht ohne Verantwortung und in Europa gibt es auch genügend Probleme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Regenwälder als Windmaschinen

  • 26. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Bislang galten unterschiedliche Temperaturniveaus als Auslöser für die Entstehung von Winden. Eine neue Theorie sieht die Regenwälder als Herz eines Systems, das den ganzen Erdball mit Wind und Wasser versorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Steine schmelzen: Die gebündelte Kraft der Sonne

  • 24. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Allein mit Sonnenergie könnte die Welt ihren Energiebedarf decken. Die technischen Möglichkeiten dafür sind im Entstehen. Ein Holzbrett geht binnen Zehntelsekunden in Flammen auf, Metall schmilzt wie im Hochofen, ja…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Feinstaub: Je kleiner, desto gefährlicher

  • 25. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Extrem kleine, reaktionsfreudige Rußpartikel zählen zu den gefährlichsten Anteilen von Autoabgasen. Die Partikel des Feinstaubs sind mit dem Auge nicht sichtbar und können bis in die Lunge eindringen. Immer wieder…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erfolgsgeschichten in Sachen Klima – Das Montrealer Protokoll

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Das Ozonloch – jeder kennt es. Das vor 21 Jahren beschlossene Montrealer Protokoll minimiert die Hauptverursacher FCKWs und hilft so, die Ozonschicht zu schützen. Ein Loch über der Antarktis In…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

CO2 – Gut und böse liegen eng beieinander

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Heute kreiden viele das CO2 als „Bösewicht“ des Klimawandels an. Wer aber die wahren Klimasünder sind, liegt wohl offen auf der Hand: Niemand geringerer als wir selbst! Kohlendioxid als Lebensspender…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Das Wetter zeigt neue Gesichter

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Die Klimaerwärmung hinterlässt in unserer Umwelt Spuren. Die weltweiten Temperaturen steigen und verursachen Wetterextreme, an die wir uns erst gewöhnen müssen. Keine rosigen Aussichten für das europäische Wetter Schnee im…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

In Moonwalkers durch die Stadt rollen

  • 9. Februar 2023
Beitrag ansehen
In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner

Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren

  • 7. Februar 2023
Beitrag ansehen

Good News: Tandemsolarzellen schaffen neuen Wirkungsgrad-Rekord

  • 6. Februar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    In Moonwalkers durch die Stadt rollen
    • 9. Februar 2023
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner 2
    Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren
    • 7. Februar 2023
  • 3
    Good News: Tandemsolarzellen schaffen neuen Wirkungsgrad-Rekord
    • 6. Februar 2023
  • 4
    Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • In Moonwalkers durch die Stadt rollen
    • 9. Februar 2023
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
    Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren
    • 7. Februar 2023
  • Good News: Tandemsolarzellen schaffen neuen Wirkungsgrad-Rekord
    • 6. Februar 2023
  • Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.