Posts by tag
DIY
141 Beiträge
Aquaponik
Fische züchten und Gemüse anbauen im eigenen Garten. Mit Aquaponic gelingt das in einer attraktiven und produktiven Weise.
Papierbriketts sind für den Kamin verboten
Aus Altpapier selbst Papierbriketts für den Kamin oder Kachelofen herzustellen, ist in Österreich verboten.
Good News: Die Taschenlampe, die mit Körperwärme funktioniert
Eine Schülerin aus Kanada macht es möglich.
Kann man ein Zimmer für 32 Cent am Tag heizen?
Dylan Winter, ein englischer Journalist, heizt sein Arbeitszimmer mit 8 Teelichtern und zwei Ton-Blumentöpfen.
Verlängerte Gemüse-Saison im Walipini
Ein Walipini ist ein Gewächshaus, dass das Prinzip des Grubenhauses mit dem der passiven Solarheizung kombiniert. Die Erde speichert die Sonnenenergie und gibt sie in der Nacht ab. So kann man sich auch während der kalten Monate mit frischen Vitaminen versorgen.
Ein Kernfusionsreaktor aus dem Hinterwald
Die Kernfusion ist der Heilige Gral der Energieforschung. Saubere Energie in Hülle und Fülle, wie sie die Sonne erzeugt. Ein Ingenieur will in seinem Waldhäuschen einen Kernfusionsreaktor entwickelt haben und er macht alle seine Pläne öffentlich zugänglich.
Ikeahackers bleiben
IKEA-Kunden finden sich auf einer Webseite zusammen, wo sie Fotos ihrer Basteleien mit den Produkten des Möbelkonzerns untereinander teilen. Warum IKEA gegen die Webseite wegen Markenverletzung vorgeht, ist unklar. Denn die Poster sind Kunden und inspirieren zum Kauf von IKEA-Produkten.
Sonnenenergie ohne Netzanschluss: High Tech – Low Tech
Sonnenenergie hilft Menschen, die ohne Netzanschluss leben oder durch Naturkatastrophen von der Stromversorgung getrennt werden. Wir stellen zwei Lösungen vor: Eine davon ist High Tech, die andere ein wenig amateurhafter, aber dafür nicht weniger hilfreich.