Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Energieerzeugung

10 Beiträge
Pixabay/StockSnap
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wissenschaftern gelang die künstliche Photosynthese

  • 30. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wissenschaftern aus Cambridge gelang es, aus Sonnenlicht, Wasser und CO2 flüssigen Treibstoff zu erzeugen. Die künstliche Photosynthese ist zukunftsweisend.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/dimitrisvetsikas1969
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Gezeitenkraftwerk produzierte 3GWh im ersten Jahr

  • 30. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ein Jahr lang wurde in Schottland ein Gezeitenkraftwerk getestet. Die Konstrukteure sind so zufrieden, dass das System künftig vermarktet werden soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Profis am Wort: Windräder zum Selberbauen

  • 16. Juni 2017
  • von Energieleben Redaktion
Jonathan Schreiber bietet Workshops an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Künstliche Sonne „Synlight“ soll Energie erzeugen

  • 31. Mai 2017
  • von Energieleben Redaktion
Versuchsreihe läuft in Deutschland.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energetische Nutzung von Stroh – da ist noch mehr drin!

  • 19. November 2013
  • von Martina Liel
Dänemark macht es vor – hier werden im Jahr rund 5 Milliarden Kilowattstunden Energie aus Stroh erzeugt. Dies entspricht etwa der gesamten Ausbeute aus Photovoltaik in Deutschland. Hier wird Stroh…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ist Ökostrom (un-)sozial?

  • 12. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Emissionen von Treibhausgasen müssen reduziert und die Kapazität erneuerbarer Energieträger ausgebaut werden, sollen die Effekte des Klimawandels gemindert werden. Doch wer bezahlt den Ausbau des Ökostroms?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Mit dem Flügel im Wind

  • 6. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Im Bereich der Windenergie tun sich aktuell vermehrt Innovationen auf. Alternativen zu traditionellen Turbinen werden entwickelt, die in höheren Lagen konstant stärkere Winde ausnützen können. Makani Power hat nun einen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energieverbrauch: China holt mächtig auf

  • 12. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
2010 hat die Welt wieder mehr Energie verbraucht – und eine Rekordsteigerung beim CO2-Ausstoß zu verzeichnen. Ein guter Teil davon geht auf Chinas Konto. Gleich vorauszuschicken: Pro Kopf gerechnet liegen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Sportliche Energieherstellung

  • 8. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zukunftstechnologie. Ein Berliner Fitnesscenter sucht nach Wegen, die durch die Geräte erzeugte Energie sinnvoll zu nutzen. Seit Herbst 2009 kann im Gold’s Gym das Handy oder der MP3-Player aufgeladen werden,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Wärmepumpe, der umkehrte Kühlschrank

  • 8. April 2009
  • von Energieleben Redaktion
Der erneuerbare Energieträger Wärmepumpe arbeitet genau umgekehrt, als unser Kühlschrank. Richtig gewartet wärmt er nicht nur unser Heim – auch unsere Geldbörse fühlt sich rundum wohl. Wie funkioniert eine Wärmepumpe…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Utrecht Energized: Vehicle to Grid und Car Sharing

  • 15. Juli 2025
Beitrag ansehen

Second-Life-Speicher an Flughafen Rom

  • 14. Juli 2025
Beitrag ansehen

Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste

  • 9. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Utrecht Energized: Vehicle to Grid und Car Sharing
    • 15. Juli 2025
  • 2
    Second-Life-Speicher an Flughafen Rom
    • 14. Juli 2025
  • 3
    Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • 4
    Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Utrecht Energized: Vehicle to Grid und Car Sharing
    • 15. Juli 2025
  • Second-Life-Speicher an Flughafen Rom
    • 14. Juli 2025
  • Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.