Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

erneuerbare Energien

98 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Studie zur Geräuschbelästigung durch Windparks

  • 22. Juli 2014
  • von Martina Liel
Als ich vor ein paar Tagen noch im Garten unserer Ferienwohnung an der Nordsee lag, fiel mir plötzlich ein Geräusch auf, als würde irgendwo ganz leise eine Waschmaschine laufen, so…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Das Stromnetz bekommt ein neues Herz

  • 12. Mai 2014
  • von Martina Liel
HEART steht für „Highly Efficient And Reliable smart Transformier“. Es ist ein neuer Transformator, an dem Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) arbeiten. Denn das intelligente Stromnetz der Zukunft braucht…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Lösung für störendes Dauerblinken von Windparks

  • 24. Februar 2014
  • von Martina Liel
Blinkende Leuchtfeuer von Windparks warnen bei Nacht und Nebel tief fliegende Flugzeuge. Leider stören sie damit so manchen Anwohner, dessen Schlaf nicht allzu tief ist. Mancherorts haben sich Bürgerinitiativen gegen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Energiewende ade? Die Bürger sind klüger als Politiker und Ingenieure.

  • 27. Januar 2014
  • von Volker Marx
Die Energiewende scheint zu schwächeln und Politik und Energiekonzerne arbeiten eifrig daran, diese still und heimlich ganz abzuwürgen. In vielen Bereichen ist die Entwicklung ohnehin in eine offenbar falsche Richtung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energetische Nutzung von Stroh – da ist noch mehr drin!

  • 19. November 2013
  • von Martina Liel
Dänemark macht es vor – hier werden im Jahr rund 5 Milliarden Kilowattstunden Energie aus Stroh erzeugt. Dies entspricht etwa der gesamten Ausbeute aus Photovoltaik in Deutschland. Hier wird Stroh…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik
  • Tech

Bioenergie der Alleskönner? Ein weiteres Thema der Tagung in Göttingen

  • 31. Oktober 2013
  • von Volker Marx
Die Nutzung von Biomasse ist die älteste Art der Energienutzung und möglicherweise geeignet, die letzten Probleme der Energiewende zu lösen. Bisher haben eine chaotische Förderungspolitik und die Einbindung in die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Die Energie-Hanse als Gegengewicht zu den Konzernen, wie 1250

  • 21. September 2013
  • von Volker Marx
Im Juni 2013 haben sich bereits neun Energiegenossenschaften in Herford zu der „Energie-Hanse“ zusammengeschlossen. Sollten sich die anderen – inzwischen fast 800 – Energiegenossenschaften in Deutschland anschließen, ergibt sich in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Der Wärmemarkt – der schlafende Riese?

  • 7. September 2013
  • von Volker Marx
Wenn es geschafft sein sollte, den gesamten Strom klimaschonend zu erzeugen, ist gerade einmal ein Fünftel des Energiebedarfs Deutschlands nachhaltig gedeckt. Über die Hälfte der klimabelastenden Emissionen stammt aus der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Bunte Photovoltaik-Elemente

  • 11. August 2013
  • von Martina Liel
Bald ist es aus mit tristem Schwarz und drögem Blaugrau. Solarzellen in verschiedenen Farben verbinden Effizienz und Design und eröffnen somit neue Gestaltungsmöglichkeiten. Mit den meist dunklen Photovoltaikmodulen auf dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Foto: pixabay
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

London Array – der größte Offshore-Windpark der Welt

  • 8. Juli 2013
  • von Martina Liel
Am 4. Juli 2013 war es soweit – der größte Offshore-Windpark der Welt wurde eingeweiht. Erbaut von Dong Energy, E.ON und Masdar, ausgestattet mit Windturbinen von Siemens, liefert die 630…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energie-Effizienzprojekte in EU-weiter Datenbank gesammelt

  • 23. März 2013
  • von Martina Liel
Die EU-Initiative CONCERTO hat auf der ISH-Messe in Frankfurt ihre neue Datenbank vorgestellt. Auf dieser sind erprobte Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbaren Energien bei Sanierung und Neubau zugänglich.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

60% Erneuerbare und mehr

  • 8. Februar 2013
  • von Martin Skopal
Es gibt Länder, die in ihrem Strom-Mix auch jetzt schon überwiegend Erneuerbare aufweisen. Eine Auflistung.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 Weiter
Featured Beiträge

Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt

  • 1. August 2025
Beitrag ansehen

Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert

  • 30. Juli 2025
Beitrag ansehen

Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad

  • 29. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt
    • 1. August 2025
  • 2
    Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • 3
    Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • 4
    Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Klärschlamm statt Zement? Klimafreundliches Bauen gewinnt an Fahrt
    • 1. August 2025
  • Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.