Fahrradfahren in Wien. Ein wichtiges Thema, das sich sehr verändert hat, seit nicht mehr nur wenige Hardcore-Radler, sondern ein bedeutender Anteil der Wiener als Pedalritter in der Stadt unterwegs ist. Die Radlobby ARGUS ist seit 1979 aktiv. Ein Interview.
2.800 Fahrräder pro Tag: damit ist der Ring-Rund-Radweg der am höchsten frequentierte Radweg in Wien. Von Montag, 23. Juli an bis 19. Oktober wird jetzt ein neues Teilstück ausgebaut.
Energieleben.at Fix It! hat vier Mal im Juni kostenlos Elektrogeräte, Kleidung und Fahrräder repariert. Defekte Fahrräder haben aber auch jetzt noch den ganzen Sommer über immer wieder die Chance auf unkomplizierte Hilfe: Die Radagentur repariert unter dem Titel „Mit dem Rad in den Sommer“.
Die Wegwerf-Gesellschaft stößt an ihre Grenzen – Reparieren wird zum Trend. Das zeigt sich nicht nur in Wien, wo das Reparaturnetzwerk und Energieleben.at mit Fix It! kostenlose Reparaturen angeboten haben (am 11. Oktober ist es wieder so weit!). In vielen Ländern finden Bastler und Handwerker zusammen, um defekte Geräte zu reparieren und Ressourcen zu schonen.
Bei meinen Recherchen im Internet bin ich unlängst über diese äußerst nette Guerilla Streetart Aktion gestolpert. Nachdem es für meinen Geschmack viel zu viele negative Schlagzeilen und Meldungen gibt –…
San Francisco hat gemeinsam mit der kolumbianischen Stadt Medellín den „Sustainable Transport Award 2012“ gewonnen. Das „Institute for Transportation and Development Policy“ (ITDP) begründete die Auszeichnung für die kalifornische Küstenstadt…
Vier Mal im Juni waren die Handwerksprofis des Energieleben.at Fix It! Teams in den Wiener Gemeindebezirken unterwegs. An jedem Termin haben sie Dutzende Fahrräder und Roller, Laptops, Drucker, Bügeleisen, Mixer, Radios und Fernseher, Kleider, Hosen und Jacken repariert, geflickt, geprüft und gerichtet.
Der Juni 2012 ist Fix It! Monat: erstmals bringt Energieleben.at Handwerks-Profis zusammen, um an öffentlichen Orten kostenlos Kleidng, Laptops, Elektrogeräte – und Fahrräder zu reparieren. Kostenlos – für die Umwelt. Um die Fahrräder kümmert sich das Team der ig Fahrrad.
Man sieht sie immer öfter, diese Liegeräder. Jahrzehntelang waren sie quasi verschwunden, dabei hat das Radfahren im Liegen bzw. Sitzen mehrere Vorteil gegenüber dem Aufrechtfahrrad. Dennoch hat keine einzige große Radherstellermarke ein Liegerad im Programm.
An vier Terminen im Juni macht das Energieleben.at Fix It! Team Station in den Wiener Gemeindebezirken. Jeder Wiener und jede Wienerin kann kostenlos Gegenstände zum Reparieren bringen. Aber welche? Eine Übersicht.
Urbane Mobilität hat ein neues Aushängeschild. Das „Copenhagen Wheel“ transformiert ein gewöhnliches Fahrrad in eine hybrides E-Bike. Die Wissenschaftler wollen Menschen dazu bringen, mehr mit dem Rad zu fahren. Die…