Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Fortbewegung

103 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Mobilität

Carsharing in Österreich

  • 27. Juni 2013
  • von BioBella Stranzl
Die Vorzüge des Autofahrens genießen ohne selbst ein Auto zu besitzen? Sein eigenes Auto fahren wann immer man es braucht, aber die Kosten mit anderen Mitnutzern teilen? Ja das ist möglich! Carsharing ist umweltfreundlich, spart Fixkosten und erfreut sich immer mehr Beliebtheit.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Privates Carsharing spart Ressourcen

  • 5. Juni 2013
  • von Energieleben Redaktion
Der IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz geht alle zwei Jahre an Aktivitäten und Projekte, die Umwelt und Lebensqualität verbessern. Zu den besten drei Einreichungen zählt heuer auch die private Carsharing-Plattform carsharing24/7.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Mobilität

Die Top 10 Fahrradstrecken in Wien

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 31. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Ab sofort gilt das neue Fahrrad-Paket

  • 31. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein „zeitgemäßes Fahrrad-Paket“ hat das Verkehrsministerium ausgearbeitet: und ab heute, Ostersonntag, gelten die neuen Regeln. Sie bringen ein Telefonier-Verbot, aber auch eine Lockerung der Radweg-Pflicht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wie gut geht es der Elektromobilität?

  • 25. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wenige Tankstellen, hohe Preise, zu wenig technische Entwicklung – das sind einige der wichtigsten Kritikpunkte an den Elektroautos auf dem wichtigen US-Markt. Doch was ist dran an den Vorwürfen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Norwegisches E-Auto-Wunder

  • 22. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Bisher gibt es hierzulande keine erfolgreiche Strategie um mehr Elektrofahrzeuge zu verkaufen. Norwegen scheint einen Weg gefunden zu haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Nobelpreisgewinner: Biokraftstoffe sind Unsinn

  • 14. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Biosprit steht regelmäßig in der Kritik. Auch der von ausgezeichneten Vertretern der Wissenschaft. Was spricht gegen Biokraftstoffe? Nicht nur die benötigte Anbaufläche – auch die Effizienz.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

So machen Sie Ihr Auto winterfest!

  • 20. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Im Winter bleiben regelmäßig besonders viele Autos liegen. Schwache Batterien und defekte Lichtmaschinen sind die häufigsten Gründe. Wie das Auto den Winter gut übersteht, verraten wir hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Hände weg vom Lenkrad, Sartre übernimmt

  • 14. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
SARTRE, ohne Jean Paul, vielmehr kurz für „Safe Road Trains for the Environment“. Bei dem kleinen Wortspiel handelt es sich um ein Forschungsprojekt der Europäischen Kommission zum Thema sicheres Autofahren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Emissionsfreie, lärm­arme Rallye durch die Alpen

  • 4. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die e-miglia ist keine gewöhnliche Straßenrallye. Jeder darf teilnehmen, einzige Voraussetzungen sind ein gültiger Führerschein und ein zugelassenes elektrisch betriebenes Fahrzeug.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Fahrradfahren – in Wien und der Welt

  • 27. September 2012
  • von Energieleben Redaktion
Kaum eine schnelle Art der Mobilität ist so nachhaltig umweltfreundlich und gesund wie das Radfahren. Auf Energieleben.at haben wir uns laufend mit dem Thema Fahrrad beschäftigt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Was ist ein fairer Preis beim Tanken von Strom?

  • 20. September 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen an Elektroladestationen war in den USA lange Zeit gratis. Als private Unternehmer begannen, Geld für das Tanken von Strom zu verlangen, hat das eine Debatte über ein faires Verrechnungsmodell entfacht.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 9 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.