Posts by tag
Hitze
37 Beiträge
Geocooling – die Erde als Klimaanlage
Die Kälte des Erdreichs bietet ein enormes Potenzial zur Kühlung von Gebäuden während der Sommermonate.
Draußen wird es endlich wieder wärmer!
Wie lässt sich die Behaglichkeit innerhalb der vier Wände dennoch erhalten?
Abkühlen ohne Stromfresser
Geben wir es zu – es ist heiß. Besonders für heute sind sehr hohe Temperaturen angesagt. Da wird der Wunsch nach Klimaanlagen wach. Trotzdem: sie sind Stromfresser und sorgen draußen für noch mehr Hitze – und es geht auch ohne.
Gartenkalender: Der Garten im August
Der August ist Mußezeit für Gartenfreunde. Was im Frühjahr gesetzt wurde, gedeiht jetzt prächtig. Das wichtigste Thema des Monats ist Wasser. Gießen Sie, wässern Sie, und halten Sie Teich und Tümpel algenfrei.
Endlich ist der Sommer da!
Der Sommer ist da! Lange genug haben wir darauf gewartet. Doch wenn es draußen (zu) heiß ist, stellt sich die Frage: wie lässt sich die Behaglichkeit innerhalb der vier Wände erhalten? Und zwar am besten ohne Ventilator oder gar Klimaanlage.
Die besten Sommerbäder in Wien
Sommer – Sonne – Schwimmen. Das gehört einfach zusammen. Auch in Wien! Darum haben wir auf Facebook nach den Lieblings-Bädern der Energieleben-Community gefragt. Und hier ist das Ergebnis.
Gartenkalender 2013: Der Garten im Hochsommer
Der Hochsommer – das ist die Zeit, für die es sich wirklich auszahlt, einen Garten zu pflegen. Im Juli sollte man seinen Garten in vollen Zügen genießen.
Die beliebtesten Sommer-Events Wiens
Was kann man tun im Sommer? Eine ganze Menge! Wien und das mittlere Umland haben in Sachen Sommer-Events viel zu bieten. Wir haben die Energieleben.at-Community auf Facebook gefragt: Was sind eure liebsten Sommer-Events. Die Antworten gibt es hier.
EasyHome control: Smart Home Projekt aus Wien
Viele Tricks für effiziente Energienutzung sind bekannt. Beim Kochen, beim Standby-Betrieb, vor allem beim Heizen. Die Umsetzung ist manchmal mit Aufwand verbunden oder wird schlichtweg vergessen. An dieser Stelle setzen smarte Haussteuerungen an.
Eisige Keller
Als man Kühlschränke und Kühlhäuser noch nicht kannte, wurden Eiskeller zur Aufbewahrung und Kühlung verderblicher Lebensmittel genutzt. Damals erfolgte Konservierung ohne Einsatz zusätzlicher Energie.