Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Industrie

14 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Umweltfreundlicher Bergbau durch metallfressende Leptospirillum Bakterien

  • 18. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Leptospirillum Bakterien fressen einen Nagel in drei Tagen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Luftverschmutzung und Lebenserwartung

  • 25. Juni 2019
  • von Energieleben Redaktion
Schlechte Luftqualität ist an vielen Orten der Welt ein großes Problem, das sich auf die Lebenserwartung der Bevölkerung auswirkt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

CO2-Emissionen in Großbritannien auf dem Stand von 1890

  • 7. November 2018
  • von Energieleben Redaktion
CO2-Emissionen sind in Großbritannien so stark zurückgegangen, dass sie das Niveau des Jahres 1890 erreichen. Der rasante Rückgang von Kohleenergie ist der Hauptgrund für diese Entwicklung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die große Volksverarsche

  • 26. Februar 2014
  • von BioBella Stranzl
Können wir nichts mehr kaufen, essen oder anziehen, ohne unsere Gesundheit oder die Umwelt zu gefährden? Das Vertrauen in die Industrie, Medien und Politik schwindet mit jedem Tag mehr.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Stadt gegen Land – Wo lebt man umweltschonender?

  • 5. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wer seinen ökologischen Fußabdruck verringern will, sollte in die Stadt ziehen. Das Leben auf dem Land ist nicht nur umweltschädlich, sondern auch ungesünder und volkswirtschaftlich bedenklich, verkündet der Harvard-Wirtschaftsprofessor Edward Glaeser.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Auftakt für die Klima-Konferenz in Durban

  • 28. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Von heute, 28. November, an bis zum 9. Dezember ringen 194 Staaten in Durban in Südafrika um ein verbindliches, globales Klimaschutzabkommen. Die Chancen stehen wie immer schlecht. Entwicklungs- und Schwellenländer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Vorbild Natur: Mit Spinnenfäden zu neuen Materialien

  • 23. September 2011
  • von Martina Liel
Der Verlust der Artenvielfalt ist in vielerlei Hinsicht dramatisch: Wichtige Ressourcen für Medikamente gehen verloren und über kurz oder lang wird unsere Ernährungssicherheit betroffen sein. Zudem dient die Natur oftmals…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Nachhaltigkeit oder Fortschritt, die Aufhebung des Subsidiaritätsprinzips

  • 16. September 2011
  • von Volker Marx
Der Fortschritt durch die Erfindung von Ersatzstoffen, die es Ländern, die nicht unbeschränkten Zugriff auf Rohstoffe, wie die Weltkolonialmacht England hatten, ermöglichte, sich von teuren Importen zu lösen. Dies war…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Nachhaltigkeit oder Fortschritt

  • 13. September 2011
  • von Volker Marx
Verbraucherschutz kommt im Modell des „homo oeconomicus“ nicht vor, weil hier Unternehmer und Verbraucher als gleichermaßen mündig und zu Entscheidungen willens und in der Lage betrachtet werden. Diesen Menschen hat…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Niedergang der Dino­sau­rier, Abschied der alten Industrie

  • 2. September 2011
  • von Volker Marx
E.ON und RWE fahren Verluste und entlassen im großen Stil. Die Bürger sollen unruhig werden, weil der Industriestandort Deutschland in Gefahr sein soll. Gleichzeitig wurden im Bereich der Erneuerbaren Energien…
Beitrag ansehen
Teilen
  • Magazin

Cradle to Cradle – die Produktion der Zukunft – Veranstaltungsempfehlung

  • 29. April 2010
  • von bernhardetz
Meine begeisterte Empfehlung für die im folgenden angekündigte Veranstaltung: Ökonomie der Zukunft: “wir können auch anders“ – Cradle to Cradle – 12. Mai 2010, 17:00 Palais Eschenbach, Wien – Eintritt…
Beitrag ansehen
Teilen
  • Magazin

Arbeit und Wohlstand durch Erneuerbare Energien

  • 25. April 2010
  • von uskorc
Dass erneuerbare Energien kein Arbeitsplatzkiller sind – wie in der Vergangenheit so oft behauptete wurde –  sondern   d e r   Arbeitsplatz-Knüller des 21. Jahrhunderts, wird immer offensichtlicher. 300.000 Menschen sind…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Rückblick: Die beliebtesten EnergieLeben-Artikel 2022

  • 11. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • 2
    Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo 3
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • 4
    Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.