Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Natur

110 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Düringer: Vom Wutbürger zum Tu-Bürger

  • 11. Oktober 2012
  • von BioBella Stranzl
Ein interessantes Interview mit dem Kabarettisten Roland Düringer in den ERDnachrichten passend zu seinem legendären TV-Auftritt als „Wutbürger“.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Baraka – ein Film ohne Worte

  • 27. September 2012
  • von Martina Liel
Baraka ist ein Dokumentarfilm ohne Worte aus dem Jahr 1992 von Ron Fricke. Worte braucht dieser Film  nicht. Die Bilder sind so eindrucksvoll, dass der Text im Kopfe des Zuschauers…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

London 2012: Der Plan der Grünen Spiele

  • 7. September 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Olympischen Spiele 2012 in London sollten die „Grünsten Spiele aller Zeiten“ werden. Was wurde aus den großen Plänen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bäume besiegen Gras im Kampf um die Savannen

  • 30. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
In den vergangenen Millionen Jahren war der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre nie so hoch wie heutzutage. Laut einer neuen Studie lässt die hohe CO2-Konzentration große Teile der afrikanischen Savannen in den kommenden 100 Jahren zu Wäldern werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Allergien – woher kommen sie?

  • 21. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Medienberichten zufolge gibt es heute doppelt so viele Allergiker als vor zehn Jahren. Und schon damals sprach man von einer rasanten Zunahme von Allergien. Doch woher kommt der Anstieg? Ein Rätsel.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bādgir: Umweltfreundliche Klimaanlagen

  • 14. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Natürliche Effekte für die Kühlung ausnutzen: die Gesetze der Physik erlauben auch ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe und komplexer Maschinen zielgerichtete Kühlung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Grüne Gadgets für Camper

  • 18. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Beim Campen muss man nicht auf technische Innovationen verzichten. Elektronische Helferleins sind manchmal pure Spielzeuge, können aber auch Leben retten. Und das geht inzwischen auch umweltbewusst.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Sanfter Tourismus mit Blick auf die Natur

  • 3. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Sanfter Tourismus – das ist eine besondere Art zu reisen. Ziel ist, möglichst wenig Spuren im Ökosystem zu hinterlassen – und gleichzeitig möglichst nah an der Natur zu reisen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Hört auf zu reden, pflanzt Bäume

  • 28. Juni 2012
  • von Volker Marx
Felix und über 100000 Kinder in über 100 Ländern haben sich aufgemacht, die Welt zu retten, weil die Erwachsenen es nicht hinbekommen. „Weil ich länger lebe, als Du“ ist das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Müllvermeidung beim Blumenkauf

  • 7. Juni 2012
  • von Energieleben Redaktion
Im Frühjahr und Sommer gestalten unzählige Haushalte in Österreich ihre Gärten, Balkone und Terrassen neu – Jahr für Jahr. Vieles an der Pflanzenpracht wird dabei regelmäßig neu gekauft. Und fast…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Je höher die Artenvielfalt, desto höher der Ertrag

  • 5. Juni 2012
  • von Martina Liel
Mit der Zahl der Pflanzenarten steigen Biomasse-Ertrag und Bodenfruchtbarkeit. Dies belegt nun eine Studie der University of Minnesota und der Technischen Universität München. Jede zusätzliche Pflanzenart trägt zur Ertragssteigerung und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Ein Nützlingshaus im Garten

  • 19. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Nützlinge fühlen sich wohl, wenn sie angenehme Lebensbedingungen vorfinden. Für den Garten bedeutet das: Deckung, Nahrung, Ruhe. Und für Nützlinge aus dem Insektenreich: ein Nützlingshaus.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.