Beitrag ansehen 2 Leben Aufräumen mit ewigen Chemikalien 15. Februar 2023 von Energieleben UV-Licht und Wasserstoff zerlegen sogenannte ewige Chemikalien (PFAS). Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Good News: Miniwasserkraftwerk statt Solaranlage 10. Juni 2022 von Energieleben Redaktion Ein Wasserkraftwerk ist groß, immobil und verursacht großen Aufwand. Idénergie aus Kanada tritt mit seinem Miniwasserkraftwerk den Gegenbeweis an. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Leben Wasserfilter 10. Dezember 2021 von Elisabeth Demeter Warum wir Wasser wie und wo filtern. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Leben DIY Experiment: Kläranlage 7. Mai 2021 von Ulrike Göbl Ein einfaches Experiment, nicht nur für Kinder: bastelt euch eine eigene Kläranlage! Beitrag ansehen Teilen
Leben Topliste: So startest du aktiv in den Frühling 2 Minuten Lesezeit Teilen 12. März 2021 von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: UN-Agenda 2030 – Entwicklung in Österreich 5. Oktober 2020 von Energieleben Redaktion Bio und erneuerbare Energien im Aufwind. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Garten Tipps vom Professor: So gießt du deine Pflanzen richtig 22. September 2020 von Energieleben Redaktion Gartenbau-Professor gibt Tipps, worauf du beim Gießen deiner Pflanzen achten solltest. Das größte Problem sei das Übergießen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Luftblasen gegen Plastikmüll 29. Juni 2020 von Energieleben Redaktion „The Great Bubble Barrier“ reinigt Amsterdams Grachten. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Essen aus Luft, Wasser und Strom 3. Juni 2020 von Energieleben Redaktion Ein finnisches Startup produziert mit Hilfe von Bakterien, die mit CO2, Wasserstoff und Ammoniak gefüttert werden, ein Nährstoffpulver das in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden könnte. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Tech Mit Solarenergie aufbereitetes Wasser für die Aborigines 14. November 2019 von Energieleben Redaktion Gilghi, die weltweit erste solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage, sorgt bei Aborigines Australiens für Trinkwasser. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Schlechtes Wassermanagement 22. Oktober 2019 von Energieleben Redaktion Der WWF warnt davor, dass das schlechte Wassermanagement der EU-Staaten eine Gefahr für Ökosysteme darstellt Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Mode Silber in der Sportbekleidung – Es tut sich ein wenig 21. Februar 2019 von Energieleben Redaktion Nicht alle Hersteller und Verkäufern von silberbehandelter Sportbekleidung nehmen die Gefahr, die diese Produkte für das Ökosystem darstellen ernst. Beitrag ansehen Teilen