Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Windkraft

199 Beiträge
AirEnergy 3D © Omni3D
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Windenergie muss weder groß noch teuer sein

  • 22. September 2014
  • von Martin Skopal
AirEnergy 3D wird die erste zerleg- und tragbare Windturbine mit Selbstbauanleitung am Markt. 3D-Druck und OpenSource bilden integrale Bestandteile des Konzepts.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Archimedes – Die Windturbine

  • 3. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Mit einer neuen Windturbine sollen Einfamilienhäuser und Wohnungen mit Energie versorgt werden. Die Liam F1 Urban Wind Turbine gewinnt viel mehr Energie als Windturbinen bisheriger Generation und arbeitet fast geräuschlos.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Trinity – Die tragbare Windturbine

  • 17. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Akkus unserer elektrischen Geräte halten meist nur wenige Stunden. Ist man unterwegs ohne die Möglichkeit einer Stromversorgung, könnte eine kleine tragbare Windkraftanlage helfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Umstrittene Windparks

  • 29. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Windparks sind nicht nur landschaftsprägend, sondern auch ein Thema, das die Gemüter bewegt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektroautos für die Masse – Tesla baut die „Gigafactory“

  • 26. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Um Elektroautos für den Massenmarkt herstellen zu können, muss der Preis für Akkus deutlich sinken. Tesla.Chef Elon Musk sieht dies nur dann gewährleistet, wenn er selbst eine Akkufabrik baut und zwar eine große Akkufabrik. Ein möglicher Partner könnte Apple sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Klimapolitik in Europa macht Pause

  • 23. Januar 2014
  • von BioBella Stranzl
WWF Klimaexperten sind schockiert vom Entwurf des europäischen Energie- und Klimaschutzpakets bis zum Jahr 2030. Wichtige Eckpfeiler wie Treibhausgasreduktion, Energiesparen oder der Ausbau der erneuerbaren Energien wurden stark eingeschränkt.
Beitrag ansehen
Teilen
Public Domain, designed by Dominique Chappard
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Energieleben Wochen-Update

  • 8. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein “Best of” der aktuellen Pressberichte. Mit Neuigkeiten und Hintergründen zu Schrumpf-Graswurzeln, Unplugged-Häusern, Taschen-Windkraftwerken – und mehr von dem, was dieser Tage Schlagzeilen machte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

CO2 Budget ist 2034 erschöpft

  • 28. Dezember 2013
  • von BioBella Stranzl
Industrie- und Schwellenländer produzieren immer noch Kohlendioxid als gäbe es kein Morgen. Soll die Welt gerettet werden, so müsste der CO2-Ausstoß jährlich um 6% sinken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Lokale Strom-Guerilla: Energie vom Nachbarn

  • 20. November 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die „Energiewende“ – der Wechsel von traditionellen Energieformen wie Kohle und Öl oder von riskanten Energieformen wie Atomkraft hin zu erneuerbaren Energien, der geht langsam. Für viele zu langsam!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Energieleben Wochen-Update

  • 29. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Das aktuelle Wochen-Update. Mit Medienberichten zu spannenden Innovationen, vorbildlichen Initiativen, positiven Entwicklungen – und einem Durchbruch von der Forschungsfront.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

FloDesign will die Windenergie revolutionieren

  • 28. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein US-Unternehmen steigt mit einer neuartigen Turbine in die Windenergie ein. Der Markt erneuerbarer Energie ist mittlerweile aber ein hartes Pflaster: Das Angebot umweltfreundlicher Energie wird immer größer, Investoren schwer aufzutreiben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Solarstrom günstiger als Atomstrom?

  • 17. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ineffizient und teuer sind die Attribute, die erneuerbaren Energien gemeinhin zugeschrieben werden. Das könnte sich bald ändern, denn ab dem Herbst ist in Deutschland Strom aus Photovoltaik erstmals billiger als aus neuen Atomkraftwerken.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 17 Weiter
Featured Beiträge

Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort

  • 16. September 2025
Beitrag ansehen

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • 2
    Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • 3
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 4
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.