Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4178 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Opel Manta fährt nun auch elektrisch

  • 3. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
Vintage pur: Der klassische Opel Manta ist nun auch als E-Auto unterwegs. Ausgestattet ist er mit den neuesten Technologien.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Erste industrielle Produktion von Perowskitzellen

  • 2. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
In Polen startet die weltweit erste Großserienproduktion von Perowskit-Solarzellen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Good News: Seegras und Mangroven saugen CO2 aus der Luft

  • 2. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
Mangroven, Gezeitensümpfe und Seegräser sind nicht nur vielfältige und wichtige Ökosysteme sondern auch hocheffiziente CO2 Speicher.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Leben

Topliste: Nachhaltige Tipps für deinen Schreibtisch

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 30. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Ein IONIQ versorgt ein Haus

  • 29. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Taugt die Vehicle-to-Grid-Fähigkeit des IONIQ 5 als mobile Powerbank fürs Eigenheim?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Infrastrukturprojekt eFarm: Von Windkraft bis E-Tankstelle

  • 29. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
In Nordfriesland wird grüner Wasserstoff aus Windkraft erzeugt, vertrieben und sogar im öffentlichen Regionalverkehr verbraucht.
Beitrag ansehen
Teilen
Wie nachhaltig und vor allem transparent ist der Herstellungsprozess bei deiner Lieblingsmodemarke? Damit beschäftigt sich re/make. Fotocredit: © Artem Beliaikin/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin

Ist deine Lieblingsmarke eigentlich nachhaltig? Re/make verrät es dir

  • 28. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Um wirklich ein Gefühl dafür zu bekommen, wie nachhaltig die Geschäftspraktiken unserer liebsten Modehersteller sind, sind wir darauf angewiesen, dass sie ihre Lieferketten und Organisationsprozesse transparent darlegen. Diese Transparenz zu fördern, hat sich re/make zur Aufgabe gemacht.
Beitrag ansehen
Teilen
CO2-Emissionen in Beton bündeln, anstatt sie in die Atmosphäre zu entlassen? Eine neue Technik macht es möglich. Fotocredit: © Maike und Björn Bröskamp/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Neue Technik: So könnte der ökologische Fußabdruck von Beton verringert werden

  • 27. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
CO2-Emissionen für die Herstellung von Beton verwenden, anstatt sie in die Atmosphäre zu entlassen? Was wie eine Utopie klingt, ist einem Team der UCLA gelungen, das für die neue Technik kürzlich mit dem prestigeträchtigen NRG COSIA Carbon XPRIZE ausgezeichnet wurde.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Rekordhohe Kohlendioxidmessungen

  • 27. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wären wegen der Pandemie nicht viele Länder in den Lockdown gegangen, wäre der Rekord noch höher gewesen.
Beitrag ansehen
Teilen
Dank spezieller Förderungen wird im Westen von Texas in den nächsten zwei Jahren ein Rekord an Solarkapazität ermöglicht werden. Fotocredit: © MICHAEL WILSON/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Texas ist am Weg zu einer Rekord-Solarkapazität

  • 26. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Solarkapazität in Texas wird in den nächsten zwei Jahren einen neuen US Rekord bedeuten. Derzeit ist Kalifornien an der Spitze der Solarenergie, doch mit einem gigantischen Ausbau im Photovoltaikbereich wird sich das bald ändern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Events August 2021

  • 26. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im August wird es noch heißer: Wir flanieren durch die Straßen und suchen uns Erfrischungen.
Beitrag ansehen
Teilen
Insekten-Pionier Christoph Thomann beim Energieleben-Interview anlässlich der Premiere des Insekten-Burgers. Fotocredit: © ZIRP Insects
Beitrag ansehen
  • 10
  • Ernährung

Profis am Wort: „Wir sind die Zukunft und wir müssen jetzt was ändern!“

  • 23. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Tierisches Protein aus Insekten ist der Trend, wenn es um ausgewogene und vor allem für das Klima nachhaltige Ernährung geht. Wir haben Insekten-Pionier Christoph Thomann bei der Präsentation einer Weltpremiere getroffen, die du bald im Supermarktregal finden wirst.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 349 Weiter
Featured Beiträge

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
Beitrag ansehen

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
Beitrag ansehen

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.