Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4178 Beiträge
Pflanzenprofi Alexander Penzias weiß, was es braucht, damit Kräuter, Salate und Co zu Hause spielerisch gezüchtet werden können – Foto: © Vlad Cupşa
Beitrag ansehen
  • 7
  • Garten

Profis am Wort: „Immer noch wie Weihnachten, wenn ein Pflänzchen wächst“

  • 11. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Du willst frische, selbst gezüchtete Kräuter, Salate oder Erdbeeren das ganze Jahr über? Du hast aber keinen Garten oder Balkon? Macht nix. Denn mit Herbert geht das auch ohne – und übrigens auch ohne Dreck und Aufwand. Was der vertikale Garten mit Fischen im Aquarium zu tun hat, verrät Pflanzenprofi Alexander Penzias.
Beitrag ansehen
Teilen
Dürfen wir vorstellen: Eines der vielen Schafe, die gerade auf der Donauinsel "mähen".
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schafe auf der Donauinsel

  • 10. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Schafe als Rasenmäher? Ja! Auf der Donauinsel helfen seit diesem Jahr Schafe mit, die Pflege der Donauinsel umweltfreundlicher zu halten. Wir haben die gemütlichen Tiere besucht und mit ihrem Schäfer über seine Arbeit gesprochen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/stux
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Hitzewelle: Muscheln im Meer regelrecht gegrillt

  • 10. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Eine ungeheure Hitzewelle hat in Kalifornien zum größten Muschelsterben der letzten 15 Jahre geführt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Life-Of-Pics
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Weg von den Suburbs, hin ins Zentrum

  • 9. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Bewohner Bostons haben sich dazu entschlossen, gegen Zersiedelung anzukämpfen. Die Nachfrage nach Mietobjekten im fußläufigen Bereich steigt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/cegoh
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Experten schieben Wolkenkratzern einen Riegel vor

  • 8. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Glasfassaden von Wolkenkratzern würden dem Klima schaden. Experten sprechen sich deshalb nun für ein Verbot aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/robdimagery
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Tulln beschließt Klima-Manifest

  • 6. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Während viele Gemeinden den Klimanotstand ausrufen, beschloss Tulln, aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Leben

Topliste: Die schönsten Unternehmungen im Herbst

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 4. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ruhige Buchten, klares Wasser – willkommen im Naturparadies Donauinsel.
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Naturparadies Donauinsel

  • 3. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die zum Zwecke des Hochwasserschutzes künstlich errichtete Insel bietet nicht nur uns Menschen wertvolle Erholungsmöglichkeiten, sondern auch schützenswerten Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Was die Donauinsel zum Naturparadies macht, seht ihr hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Lund bekommt ein Science Center

  • 3. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Das dänische Architekturbüro Cobe wurde in einem Wettbewerb ausgewählt, um in Schweden ein neues Science Center zu bauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Internet unter Wasser

  • 2. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Auf Grund des steigenden Meeresspiegels könnte schon bald ein beträchtlicher Teil der Infrastruktur, die für das Funktionieren des Internets nötig ist, unter Wasser stehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Lieblings-Shirt für immer

  • 1. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Warum darauf verzichten seine Lieblingsstücke ein Leben lang zu tragen, wenn es so einfach geht.
Beitrag ansehen
Teilen
1,5 Millionen Haushalte soll der Windpark mit erneuerbarer Energie versorgen. – Foto: © Lake Turkana Wind Power Ltd
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der größte Windpark Afrikas in Kenia

  • 30. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Mit 623 Millionen Euro gilt der Windpark Lake Turkana als die größte private Investition in der Geschichte Kenias. 15 Prozent des gesamten Strombedarfs des Landes soll der Windpark decken.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 349 Weiter
Featured Beiträge

Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern

  • 16. Mai 2025
Beitrag ansehen

Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial

  • 15. Mai 2025
Beitrag ansehen

Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus

  • 14. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • 2
    Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • 3
    Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
  • 4
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.