Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Martin Skopal

164 Beiträge
FLUXO © Luke Roberts GmbH
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Tech

Licht, so vielfältig wie man will: Fluxo

  • 3. November 2015
  • von Martin Skopal
Licht schafft Stimmung. Um jeder Stimmung gerecht zu werden, braucht man eine Lampe, die dieser Herausforderung gewachsen ist: Fluxo verspricht da einiges.
Beitrag ansehen
Teilen
Austin Downtown © Kasita
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur
  • Tech

Umziehen 2.0: Mit Kasita die Wohnung mitnehmen

  • 20. Oktober 2015
  • von Martin Skopal
Das eigene Appartement wie einen Container verschicken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Leben
  • Architektur

Fenster-Wirrwarr: Ein glasklares Durcheinander

  • 15. Oktober 2015
  • von Martin Skopal
Was macht man, wenn das eigene Haus nicht einen, nicht zwei, sondern drei verschiedene Typen an Fenstern hat?
Beitrag ansehen
Teilen
Protest pod elektrownią Jänschwalde © Chris Grodotzki | flickr.com/greenpeacepl
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Können wir uns Business as usual im Klimaschutz leisten?

  • 14. Oktober 2015
  • von Martin Skopal
Nichtstun im Klimaschutz wird sehr viel kosten: bis zu 72 Billionen $ bis 2060.
Beitrag ansehen
Teilen
boy raises his hand to the house from wooden cubes/DollarPhotoClub
Beitrag ansehen
  • 7
  • Energiepedia
  • Architektur

Dachweh. Überlegungen, das Dach optimal zu nutzen.

  • 8. Oktober 2015
  • von Martin Skopal
Was kann man damit tun, wenn noch nichts gemacht wurde, außen und innen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bodenverlust: ein riesiges ökonomisches & soziales Problem

  • 6. Oktober 2015
  • von Martin Skopal
Jährlich gehen durch Bodenverlust, Landwirtschaft und Verstädterung Umweltleistungen verloren.
Beitrag ansehen
Teilen
edyn-garden-sensor © Edyn
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten
  • Tech

Wissen, was Pflanzen wollen: Edyn

  • 30. September 2015
  • von Martin Skopal
Der Gartensensor Edyn liefert Informationen auf’s Smartphone, damit jede Pflanze ideal versorgt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepedia
  • Architektur

Heizung: Überlegungen im Sanierungsfall

  • 17. September 2015
  • von Martin Skopal
Ein altes Haus, eine alte Heizung? Was man tun kann, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
Beitrag ansehen
Teilen
Solar Sunflower © sunflower_field_748
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Projekt Sunflower: Solarenergie voll ausgenutzt

  • 15. September 2015
  • von Martin Skopal
Das Projekt Sunflower vereint Photovoltaik und Solarthermie in einem Kollektor und treibt die Umwandlungseffizienz von Sonnenlicht in Energie in neue Höhen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Interaktive Grafik: Treibhausgas-Emissionen

  • 8. September 2015
  • von Martin Skopal
Die Emissionen aller Länder und der wesentlichen Industriesektoren wurden vom World Resources Institute in einer interaktiven Grafik visualisiert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Drei Billionen Bäume gibt es. Jedes Jahr werden sie weniger.

  • 3. September 2015
  • von Martin Skopal
Forscher haben untersucht, wie tief die grüne Lunge des Planeten noch atmen kann: sie haben eine Bestandsaufnahme der Bäume gemacht, die auf der Welt stehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur
  • Tech

Plant-e: Strom aus lebenden Pflanzen

  • 26. August 2015
  • von Martin Skopal
Der sauberste Strom von allen lebt nicht von der Natur, sondern mit ihr: Plant-e hat einen Weg gefunden, lebende Pflanzen zur Stromproduktion einzusetzen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 14 Weiter
Featured Beiträge

Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert

  • 30. Juli 2025
Beitrag ansehen

Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad

  • 29. Juli 2025
Beitrag ansehen

Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw

  • 25. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • 2
    Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • 3
    Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
  • 4
    Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen
    • 17. Juli 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
  • Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen
    • 17. Juli 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.