Energiepedia
69 Beiträge
Glossar zu Bauen und Sanieren
Die wichtigsten Begriffe zu Bauen und Sanieren.
Bewertung von Dämmstoffen
Wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dämmstoffen und wie viel Energie kann durch gute Dämmmaßnahmen eingespart werden? Diese und andere Fragen, werden in der neuen Dämmstoff-Broschüre erläutert, welche im Rahmen des vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft initiierten klimaaktiv Programms erstellt wurde.
Fachreihe Bauen – Die Außenwand: Teil 2
Nach Funktion, Bauweisen und Wärmeschutz-Anforderungen der Außenwand geht es diesmal um zeitgemäßen Wärmeschutz im Detail.
Fachreihe Bauen – Die Außenwand: Teil 1
Dieser Beitrag behandelt alle wichtigen Aspekte, die bei der Errichtung oder Sanierung von Außenwänden wissenswert sind.
Schritt für Schritt zur thermischen Solaranlage
Thermische Solaranlagen nützen auf clevere Art und Weise die Wärme der Sonnenstrahlen und werden so zu einer sparsamen und umweltfreundlichen Lösung für Warmwasser und Heizung.
Neuer Dämmstoff entwickelt: Holzschaum
In der Wärmedämmung von Gebäuden haben bisher Materialien auf der Basis petrochemischer Kunststoffe dominiert. Diese sind effektiv und dabei einfach und günstig zu produzieren. Da sie jedoch nicht umweltfreundlich sind,…
Schritt für Schritt zur Wärmepumpe
Welche Wärmepumpe ist die richtige? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Wir begleiten dich Schritt für Schritt zur Wärmepumpe!
Energiepedia: Wärmedämmung
Ohne Dämmung geht es nicht. Denn Wärmeschutz ist ein ganz wesentlicher Faktor bei der Lebens- und Wohnqualität zuhause.
Interview-Serie Dämmung: Kennwerte fürs Dämmen
Welche Kennwerte sind beim Dämmen entscheidend? Energieleben.at hat Energieberater Ing. Gerhard Los im Wien Energie-Haus gefragt.
Interview-Serie Dämmung: Formen der Dämmstoffe
Welche Formen von Dämmstoffen stehen zur Wahl? Energieleben.at hat Energieberater Ing. Gerhard Los im Wien Energie-Haus gefragt.