Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Featured

697 Beiträge
Ein Roadtrip durch Australien steht für viele auf der persönlichen Bucket-List. Wie genial wäre es, wenn man mit gedruckten Solarpanelen dafür nie tanken oder laden müsste? Fotocredit: © Alexander Hough/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Mit gedruckten Solarpanelen 15.000 Kilometer durch Australien

  • 13. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Bei einer typischen Roadtrip-Szene in Filmen darf die abgelegene Minitankstelle in der Einöde nicht fehlen. Mit gedruckten Solarpanelen könnte man die aber künftig gar nicht mehr brauchen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Miniwasserkraftwerk statt Solaranlage

  • 10. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein Wasserkraftwerk ist groß, immobil und verursacht großen Aufwand. Idénergie aus Kanada tritt mit seinem Miniwasserkraftwerk den Gegenbeweis an.
Beitrag ansehen
Teilen
Das Haus aus Schiffscontainern ragt wie eine gigantische Blume aus der Wüste heraus. Fotocredit: © Whitaker Studio
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Designerhaus aus Schiffscontainern

  • 9. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Recycling einmal anders: Wie die Vision eines Londoner Architekten in der Wüste ein besonderes Objekt aus Schiffscontainern entstehen lässt.
Beitrag ansehen
Teilen
Gloggnitz, Wald, Radreise
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Mobilität

Best-of: Alles zum Thema Radfahren

  • 8. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Was ist schöner als eine Radtour im Frühsommer? Deshalb raus aus dem Haus und rauf aufs Rad! Alle Tipps und Tricks und die besten Routen findet ihr hier!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

WindBox: Kombinierte Kleinwind- und Solaranlage

  • 7. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein französisches Startup entwickelt ein System speziell zur Stromerzeugung auf Flachdächern im städtischen Raum. Ungenutzte starke Winde und Sonnenenergie sollen dabei zur lokalen Stromerzeugung genutzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Das Kraftwerk am Balkon

  • 2. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Plug and Play Solarmodule für den eigenen Balkon sind eine Möglichkeit für Mieter sich an der Energiewende aktiv zu beteiligen. Angesichts steigender Energiepreise, lohnt sich eine Investition?
Beitrag ansehen
Teilen
Der größte Energieversorger des Landes investiert weit über eine Milliarde Euro in die städtische Energiezukunft. Im Bild: Das BürgerInnen-Solarkraftwerk in der Wiener Rosiwalgasse. Fotocredit: © Wien Energie/Wiener Wildnis - Popp-Hackner
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Wien Energie investiert bis 2027 knapp 1,3 Milliarden Euro in unsere Energiezukunft

  • 27. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Dass Geiz in Sachen Umweltpolitik nicht umbedingt geil ist, darin sind sich viele Menschen heute einig. Wien Energie zeigt, welche Schritte es für unsere Energiezukunft braucht, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen und plant ein Milliarden schweres Investmentpaket.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/wal_172619
Beitrag ansehen
  • 4
  • Events

Events Juni 2022

  • 23. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Zum Sommerbeginn wird es nachhaltig! Entdecke die schönsten Exkursionen & Events im Juni.
Beitrag ansehen
Teilen
Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft

  • 19. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wien Energie revitalisiert ein bestehendes Gebäude und macht es zu einem modernen Ausbildungszentrum, das als Klimavorbild dienen kann. Schon im Herbst diesen Jahres sollen über 40 Lehrlinge ihre Ausbildung im neuen Zentrum beginnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Bienenfreundliche Blumen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten

  • 19. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Unsere Top 10 bienenfreundliche Blumen für jeden Garten! Viele davon sind auch alte Heilpflanzen für uns Menschen.
Beitrag ansehen
Teilen
v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt

  • 16. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wien Energie macht es nun möglich, dass die Wärmeversorgung eines ganzen Spitals durch die Nutzung von Abwärme aus Serverräumen gesichert werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Bürger:innen-Solarkraftwerk: Werde selbst Teil der Energiewende

  • 11. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Das Konzept der Bürger:innen-Solarkraftwerke von Wien Energie ist von Anfang an ein herausragender Erfolg. Wer bisher keine Solarpakete ergattern konnte, hat jetzt wieder die Chance, sich beim Solarkraftwerk am Zentralfriedhof zu beteiligen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 59 Weiter
Featured Beiträge

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
Beitrag ansehen

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
Beitrag ansehen

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.