Beitrag ansehen 1 Architektur Viadukt mit Windturbine: Erneuerbare Energie von unter der Straße 21. Oktober 2015 von Energieleben Redaktion Eine Studie wurde veröffentlicht in Renewable and Sustainable Energy Reviews. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 ArchitekturTech Umziehen 2.0: Mit Kasita die Wohnung mitnehmen 20. Oktober 2015 von Martin Skopal Das eigene Appartement wie einen Container verschicken. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Energiegewinnung mit einem Lift für Fische 15. Oktober 2015 von Energieleben Redaktion Fische können Staustufen verletzungsfrei überwinden, gleichzeitig wird damit Energie erzeugt. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 6 LebenArchitektur Fenster-Wirrwarr: Ein glasklares Durcheinander 15. Oktober 2015 von Martin Skopal Was macht man, wenn das eigene Haus nicht einen, nicht zwei, sondern drei verschiedene Typen an Fenstern hat? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 7 EnergiepediaArchitektur Dachweh. Überlegungen, das Dach optimal zu nutzen. 8. Oktober 2015 von Martin Skopal Was kann man damit tun, wenn noch nichts gemacht wurde, außen und innen? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Architektur Smarte Palme: Solarenergie, Ladestation und Smart City Screen 1. Oktober 2015 von Energieleben Redaktion Geplant sind bisher 103 Locations in Dubai. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Der Wohnwagon – autark und nachhaltig 27. September 2015 von Martina Liel Wohnen im Einklang mit der Natur. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 EnergiepediaArchitektur Heizung: Überlegungen im Sanierungsfall 17. September 2015 von Martin Skopal Ein altes Haus, eine alte Heizung? Was man tun kann, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Glasfassaden – Doch nicht so grün? 16. September 2015 von Energieleben Redaktion Sind Glasfassaden umweltfreundlich oder ist das ein weit verbreiteter Irrglaube? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Architektur Good News: Energieerzeugende Lärmschutzwände 31. August 2015 von Energieleben Redaktion Die TU Eindhoven testet bunte Lärmschutzwände, die auch bei grauem Himmel Solarenergie erzeugen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Architektur Der erste Plus-Energie-Bahnhof Deutschlands 28. August 2015 von Martina Liel Ein Bahnhof, der mehr Energie erzeugt, als er verbraucht. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 ArchitekturTech Plant-e: Strom aus lebenden Pflanzen 26. August 2015 von Martin Skopal Der sauberste Strom von allen lebt nicht von der Natur, sondern mit ihr: Plant-e hat einen Weg gefunden, lebende Pflanzen zur Stromproduktion einzusetzen. Beitrag ansehen Teilen