Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Architektur

388 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Neues Heizkonzept: Lampen, die den Menschen folgen

  • 4. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Das Beheizen großer Gebäude ist energieintensiv. Bürogebäude in den USA haben einen Anteil von rund 20 Prozent am nationalen Energieverbrauch. Das MIT hat einen Prototyp entwickelt der dies ändern soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Archimedes – Die Windturbine

  • 3. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Mit einer neuen Windturbine sollen Einfamilienhäuser und Wohnungen mit Energie versorgt werden. Die Liam F1 Urban Wind Turbine gewinnt viel mehr Energie als Windturbinen bisheriger Generation und arbeitet fast geräuschlos.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben
  • Architektur

Mit Fensterscheiben Strom gewinnen

  • 1. September 2014
  • von BioBella Stranzl
Photovoltaikmodule können jetzt auch in komplett transparenten Fensterscheiben eingebaut werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Eine neue Form des Wohnens

  • 14. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
SCADpad entstand aus einer Frage: Wie kann Design die Welt verändern? Und vermutlich ebenso der Ergänzung: Wie kann man dies selbst beeinflussen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Die USA entdecken die Fischwege

  • 23. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Viele Fische sind auf die Durchwanderbarkeit der Gewässer angewiesen. Das drohende Aussterben zahlreicher Fischarten durch Stauanlagen hat in den USA zu einer europäischen Lösung geführt. Fischwege werden auch jenseits des Atlantiks immer öfter gebaut.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Ein Spiel mit Formen und Licht

  • 15. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Noch bis 30. Dezember 2014 findet sich im Gasometer Oberhausen, in Deutschland, eine 100 Meter hohe Installation, namens „320° Licht“ von URBANSCREEN ein, welche virtuelle Räume erzeugt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Das zeroEnergy Haus von Soleta

  • 28. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein Haus, das auf gekonnte Weise moderne Architektur, ökoologische Anforderungen mit Luxus und Komfort verbindet. Es ist nicht nur ein Niedrigenergiehaus, sondern auch eine Wohlfühloase.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Das Haus im Balsthal

  • 14. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
In der Schweiz, genauer gesagt im Balsthal, findet sich ein einzigartiges Haus. Es sieht nicht nur besonders aus, es versucht sich auch besonders mit der Natur zu verbinden und zeigt sich mit seinen großen Fenstern auch sehr aufgeschlossen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Port X: Modulares Wohnen auf Land und Wasser

  • 24. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
An den Ufern der Moldau liegt derzeit ein neuartiges Wohnkonzept. Port X ist ein modulares schwimmendes Haus mit modernem Design, das unabhängig von Versorgungsnetzen auch auf dem Festland aufgestellt werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Architektur die verändern soll

  • 17. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
Katastrophen können Menschen schlagartig obdachlos werden lassen. Ein neues Konzept soll für schnelle Hilfe sorgen. Abhilfe bei Zivilisationschäden bieten autarke Häuser aus Abfällen als Baumaterial.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

Die Top 6 an nachhaltigen Möbelanbietern

  • 7. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Vom neuen Wandschrank bis zu Dekoprodukten: Richtet man eine Wohnung neu ein, braucht man jede Menge Möbel. Die müssen aber nicht immer von den üblichen Möbelanbietern in Massenware sein. Es gibt auch Alternative, wie zum Beispiel Upcyclingmöbel, die nachhaltig sind.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Architektur

Die Top 8 Coworking Spaces in Wien

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 13. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 33 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.