Ernährung
667 Beiträge
Kuhmilch – Gesund oder doch eher nicht?
Kuhmilch ist ernährungstechnisch mittlerweile umstritten – zurecht?
Beeren: Lecker und gesund
Beeren sind wahre Vitaminbomben und wirken sich positiv auf den Organismus aus.
Auch Viehhaltung kann das Klima retten
Industrielle Viehaltung und Kraftfutteranbau schädigen das Klima, Weidehaltung kann dagegen das Klima retten.
Warum die Preise lügen
Viele Kosten der Herstellung von Nahrungsmitteln schlagen sich nicht in den Preisen nieder
Good News: Schluss mit Verschwendung
Ein neuer Supermarkt in Dänemark verkauft nur abgelaufene und „hässliche“ Lebensmittel.
Obst in Hülle und Fülle
Die Obsternte hat begonnen und erfreut Hobbygärtner vom Frühsommer bis in den Spätherbst.
Weizenqualität sinkt mit dem Klimawandel
Hohe CO2-Konzentration verringert Qualität von Weizen und anderen Kulturpflanzen.
Good News: Lebensmittel länger haltbar dank Bio-Plastik
Weniger Konservierungsmittel und Lebensmittelverschwendung.
Warum Bio oft nicht regional ist
Bio ist oft nicht regional – aus den verschiedensten Gründen
Nanotechnologie in der Landwirtschaft
Kann Nanotechnologie der Landwirtschaft wirklich helfen?
Ridgedale Permakultur – Nachhaltige Landwirtschaft
Nachhaltige, naturnahe, dauerhaft funktionierende, landwirtschaftliche Kreisläufe.