Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2200 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Sick Building Syndrome

  • 7. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
In Innenräumen, besonders an neuen Arbeitsplätzen, entstehen häufig gesundheitliche Beeinträchtigungen. Gebäudebedingte Störungen werden als „Sick Building Syndrome“ bezeichnet und können eine ganze Reihe von Ursachen haben. Experten gehen davon aus,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Fair gehandelter Schmuck

  • 7. Februar 2012
  • von Martina Liel
Es ist nicht alles fair, was glänzt. Mit Gold, Diamanten und Edelsteinen werden teilweise Kriege und Konflikte finanzier. Fair gehandelter Schmuck dagegen ist frei von Konflikten, Korruption und Kinderarbeit und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

“Energieferien” – was steckt dahinter?

  • 3. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Semesterferien werden im Volksmund häufig auch Energieferien genannt. Der Grund dafür ist weitgehend in Vergessenheit geraten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Radioaktivität in der Wohnung durch Radon

  • 1. Februar 2012
  • von Martina Liel
Radioaktive Strahlung kommt in der Natur vor und sie ist überall. Wie bei so vielem macht die Dosis die Schädlichkeit aus. In Wohnräumen sollte man darauf achten, dass sich das…
Beitrag ansehen
Teilen
Allergie - S. Hofschläger / pixelio.de
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wenn Wohnräume krank machen

  • 1. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
„Gebäudebezogene Krankheiten“ – was ist das? Die Krankheiten durch Belastungen im Innenraum sind kein Mythos – das zeigt das gut dokumentierte Phänomen des Sick Building Syndrome. Bekannteste Folge von Wohnraumbelastungen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Die Geschichte vom Sterben für das iPhone

  • 31. Januar 2012
  • von BioBella Stranzl
So mancher Jugendliche würde „sterben für ein iPhone“. Was er nicht weiß: Die Herstellung des Iphones ist menschenrechtsverachtend. Die „Phone Story“ zeigt wie Arbeiter ausgebeutet und in ihrer Gesundheit gefährdet werden. Apple strich die App natürlich schnellstens aus dem Programm, doch auf Android und Youtube lebt sie weiter.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Solarenergie auf der Piste

  • 27. Januar 2012
  • von Martina Liel
In der nächsten Saison soll er schon auf den Markt kommen – der Solar-Skihelm. Entwickelt wurde er vom Fraunhofer IZM gemeinsam mit der TU Berlin und Firma TEXSYS. Neu daran…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zimmerpflanzen für Wohn­klima und Wohlgefühl

  • 27. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Schwierigkeiten mit dem Wohnklima – das ist vor allem ein Thema der Winterzeit. Ein ungesundes Wohnklima beeinträchtigt das Wohlbefinden und sorgt für Schimmel. Zum Glück gibt es Abhilfe – zum…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schneekanonen

  • 26. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Braune Wiesen sieht die Tourismuswirtschaft in den Wintersportorten nicht gerne, wenn eigentlich Skifahrer und Snowboarder über weiße Pisten fahren sollten. Dann muss der Schneekanonier mit seinen Schneekanonen her. Schneekanonen pressen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schönwasser: Ein Ort zum Wohlfühlen

  • 25. Januar 2012
  • von BioBella Stranzl
Wohnen, arbeiten und sich erholen an einem Ort. Wäre das nicht schön? Im „Lebens- und Innovationsraum Schönwasser“ soll das möglich gemacht werden. Eine Plusenergiesiedlung in der Nachhaltigkeit und hohe Lebensqualität vereint werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wäschetrockner: Regelmäßige Pflege statt teure Reparatur

  • 20. Januar 2012
  • von feelia
In den Weihnachtsferien hatte ich wieder einmal ausführlich Zeit, mich näher mit meinem neuen Wäschetrockner zu beschäftigen. Mit der Funktionsweise des Trockners war ich zwar schon länger vertraut, bisher hatte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Fisch-Abhängigkeitstag: Österreich hat ausgefischt

  • 16. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Den Welterschöpfungstag kennen wir – den Tag, an dem die natürlichen Ressourcen unseres Planeten ausgeschöpft sind und wir auf Kosten der Zukunft leben. Meist ist dieser Tag im Spätsommer, Anfang…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 152 153 154 155 156 … 184 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.