Mehr als eine Milliarde Menschen hat keinen Zugang zu Trinkwasser. 2,6 Milliarden sind ohne Wasserversorgung und Abwassersystem. Täglich sterben 10.000 Menschen aus Wassermangel an Krankheiten wie Durchfall oder Malaria. Es…
Etwa eine Milliarde Menschen auf der Welt hungern. Auf Kosten der Ärmsten wird durch Finanzmarkt-Spekulation mit Agrar-Rohstoffen Profit gemacht. Die Nahrungsmittelpreise steigen und stürzen immer mehr Menschen in absolute Armut.
Der Mensch braucht Kategorien und Maßeinheiten, ansonsten ist die Welt für ihn nicht fassbar. Den Wert eines Dings an sich überlässt man den Philosophen, die Trauer über den Rückgang der…
In vielen europäischen Städten sind die hohen zylindrischen Bauten nicht zu übersehen. Ehemalige Gasbehälter sind oft ein Blickfang. Die Relikte aus der Zeit der Industrialisierung werden heute oft als Wohn-…
Greenpeace hat vor kurzem wieder eine neue Studie veröffentlicht. Untersucht wurden zwei der größten Textilfabriken in China, die mit ihren Abwässern die Gesundheit der Bevölkerung und wertvolle Ökosysteme gefährden.
Am 30. September war es soweit: Zeit für die dritte und letzte Gewinner-Party der energieleben.at Partyhouse-Aktion. Der glückliche Gewinner, Fashion-Blogger „Mike York“, lud Freunde, Bekannte und Familie zu einer Geburtstagsfeier…
((Energie))bewusstsein zeigen zahlt sich aus: Die Sieger unseres energieleben.at Foto-Wettbewerbs dürfen nämlich Koffer packen! Von 16. August bis 30. September lief der energieleben.at Fotocontest. Teilzunehmen war kinderleicht: Eine spannende, witzige,…
Irgendwie sind wir vom Wege abgekommen, hier auf der Erde…! Aber es erfüllt mich immer wieder mit Freude, wenn ich sehe, dass Menschen bereit sind umzudenken. Das mögen kleine…
An der „Langen Nacht der Museen“ in Wien nehmen zahlreiche bekannte Ausstellungen und Museen teil. Dabei gilt es auch auf die spezialisierteren Museen zu achten, die oft inhaltlich besonders spannende…
Biosprit ist die Zukunft! Darüber sind sich die Vertreter der Branche einig. Aber die bisher verwendeten Quellen reichen kaum für eine umfassende Bio-Diesel-Produktion aus. Stattdessen werden wertvolle Anbauflächen für Lebensmittel…
Am Freitag endet er, der große energieleben.at Foto-Wettbewerb! Das heißt: letzte Chance für all jene, die einen entspannten Urlaub im Naturidyll gewinnen wollen. Wie es geht: ((Energie))Bewusste Botschaft überlegen, fotografieren…