Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6715 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Eine nachhaltige Satellitenstadt für China

  • 26. Oktober 2012
  • von Martin Skopal
Chinas Probleme mit Umweltverschmutzung und Verkehr in den Städten sind schon legendär. Die »Great City« ist ein Versuch, aus den etablierten Stadtkonzepten auszubrechen und etwas neues zu kreieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Roboter installieren Solaranlagen

  • 26. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Preise für Solaranlagen sind gefallen, die Menge an produzierter Solarenergie steigt. Trotzdem liegt der Anteil der Solarenergie an der weltweit erzeugten Energiemenge bei nur rund zwei Prozent. Reduzierte Arbeitskosten durch den Einsatz von Robotern könnten Solarenergie noch günstiger machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Ein Haus aus Algen

  • 26. Oktober 2012
  • von Martina Liel
In Hamburg steht das weltweit erste Haus mit einer Bioreaktorfassae. In der Fassade aus Glaswürfeln wachsen Algen und versorgen das Gebäude mit Wärme und Biogas. In der Glasfassade schwimmen Algen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schutz der Arktis wichtig wie nie zuvor

  • 25. Oktober 2012
  • von BioBella Stranzl
Trotz aller Warnung vor dem nicht kalkulierbaren Risiken für die Umwelt wird von Shell an der neuerlichen Umsetzung von Bohrungen in der Arktis getüftelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Strom und Wasserstoff aus der Solarzelle

  • 25. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Eine neue Technologie könnte die Solarenergie revolutionieren. Nanokristalle ermöglichen einer Solarzelle, untertags nicht nur Strom, sondern auch Wasserstoff zu generieren. Mit dem Gas kann in der Nacht eine Brennstoffzelle betrieben werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

US-Energiepolitik: von Wahlen kaum beeinflusst

  • 24. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Es wird ernst in den USA. Darf Obama eine zweite Amtszeit im Weißen Haus bleiben? Löst Mitt Romney ihn ab? Und was bedeutet das für die Welt. Speziell, was bedeutet das für Erde, Klima und Energie?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Deutschland und der Streit um erneuerbare Energie

  • 23. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Begeisterung der Deutschen für erneuerbare Energie hat einen schweren Dämpfer bekommen. Die Gründe liegen in politischen Entscheidungen: Eine Deckelung der Förderung von Einspeisetarifen und eine empfindlich teure Erneuerbare-Energie-Umlage ab Jänner 2013.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Volksbegehren: Europaweiter Atomausstieg

  • 22. Oktober 2012
  • von BioBella Stranzl
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet mit internationalen Partnerorganisationen das Europäische Volksbegehren „Meine Stimme gegen Atomkraft“.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Großbritannien: 42% mehr erneuerbare Energie

  • 22. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Photovoltaik, Windkraft und andere erneuerbare Energieträger wachsen stark auf den britischen Inseln. Die Statistiken für das zweite Quartal in Großbritannien brachten echte Erfolgszahlen ans Licht. Trotzdem ist die Energiewende keine ausgemachte Sache: Effizienz und bewusster Umgang mit Energie sind entscheidend.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Neu entdeckter Rückkopplungs­effekt verstärkt Klimawandel

  • 21. Oktober 2012
  • von Martina Liel
Forscher haben einen weiteren Rückkopplungseffekt entdeckt, der den Klimawandel verstärkt. Die Wissenschaftler der Universität Wageningen und des Max-Planck-Instituts für Chemie und  Meteorologie wollten herausfinden, wie sich der CO2-Anstieg auf Wolkenbildung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Klimaschutz als Geschäfts­modell: Blofeld lässt grüßen

  • 20. Oktober 2012
  • von Volker Marx
In seinem Buch „Next Bang“ (https://www.energieleben.at/next-bang-der-falsche-weg-zum-klimaschutz/) warnte Pat Mooney bereits 2010 vor massiven Eingriffen in die Umwelt, um die Erderwärmung aufzuhalten. Jetzt ist bekannt geworden, dass ein US-Unternehmer bereits riesige…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mit Waffengewalt gegen Smart Meter

  • 19. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
In den USA werden flächendeckend Smart Meter installiert. Den dadurch günstigeren Energiekosten für den Endkunden zum Trotz wehren sich viele US-Bürger gegen die Zähler. Der Schutz der Privatsphäre und Sorgen…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 446 447 448 449 450 … 560 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.