Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6714 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Lichtverschmutzung (Teil 1)

  • 30. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Schmutziges Licht? Nein. Der Begriff „Lichtverschmutzung“ bezeichnet das Phänomen, das den Bewohnern von Großstädten den Anblick des Sternenhimmels beinahe unmöglich macht: Das „Aussickern“ von künstlichem Licht, das die natürlichen Lichtquellen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Lieber kein Licht in der Nacht

  • 29. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wer bei Licht schläft, verbraucht nicht nur sinnlos wertvolle Energieressourcen. Schlafen bei Licht schadet auch der Gesundheit. So angenehm und sogar lebensnotwendig Licht bei Tag auch ist, in der Nacht…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energieeffizienz und Datenschutz: Debatte in Wien

  • 29. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
„Smart Metering und Datenschutz“ – so heißt eine Veranstaltung am 30. November in einem Hotel am Wiener Westbahnhof. Diskutiert wird, wie weit eine für Energieeffizienz wichtige Erfassung von Verbraucherdaten und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Adventspektakel: Lichterfest in Lyon

  • 28. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Alljährlich am 8. Dezember wird dieses Motto in der französischen Rhône-Metropole Lyon weit übertroffen. Das Lichterfest ruft. Die Stadt Lyon lässt sich dabei für ihr…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Rapid-Stars Helge Payer und Steffen Hofmann im Interview

  • 26. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
 Steffen Hofmann und Helge Payer sind sich auf dem Spielfeld immer ihrer Verantwortung für den SK Rapid und die Fangemeinde bewusst. Privat denken sie ebenfalls verantwortungsvoll: Sie machen sich, nicht…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Biolumineszenz – Licht aus Bakterien

  • 25. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Biologisch produziertes Licht ist ein auffälliges und gar nicht so seltenes Phänomen. Und eines, das womöglich auch irgendwann für Menschen nutzbar gemacht werden kann – als alternative, umweltverträgliche Licht- oder…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Irren ist menschlich: Erdöl

  • 25. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
„Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde – eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.“ (Aus einer Verlautbarung der Akademie der Wissenschaften in St.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Elektrizität aus der Kartoffel

  • 24. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Ohne Batterien kommt die Welt längst nicht mehr aus. Wer billige und grüne Alternativen sucht, wird vielleicht beim Gemüse fündig.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Zitteraal beleuchtet Weihnachtsbaum

  • 23. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Der in Südamerika beheimatete Fisch kann Stromstöße erzeugen, die er zum Jagen oder zur Verteidigung nutzt Ein Aal der Strom erzeugt? Hört sich verrückt an, stimmt aber. Und passt als…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Schmutziges Licht: Energiesparlampen sind Sondermüll

  • 22. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Herkömmliche Glühlampen wandeln knapp fünf Prozent der verbrauchten Energie in Licht um. Energiesparlampen schaffen 25 Prozent bei niedrigerem Stromverbrauch. Ein Schritt in die richtige Richtung. „Sauberes Licht“ bedeuten sie dennoch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der Castor Behälter

  • 22. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
In den nahen Zukunftsutopien der Nachkriegszeit spielte die Atomenergie eine wichtige Rolle. Mehr oder weniger ernsthaft wurden hier Städte, Fabriken, Wohnungen, Autos und Radiowecker mit Energie aus Kernspaltung betrieben. Die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Sind LEDs die Lampen der Zukunft?

  • 19. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
LED steht für Light Emitting Diode, was übersetzt lichtemittierende Diode bedeutet. Sie enthält einen speziellen Halbleiter, der unter Spannung Elektronen zum Fließen und zum Leuchten anregt. Dabei entsteht nur sehr…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 517 518 519 520 521 … 560 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.