Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

908 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/dimitrisvetsikas1969
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Gezeitenkraftwerk produzierte 3GWh im ersten Jahr

  • 30. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ein Jahr lang wurde in Schottland ein Gezeitenkraftwerk getestet. Die Konstrukteure sind so zufrieden, dass das System künftig vermarktet werden soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Solarstrom in den Schweizer Alpen

  • 15. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Solarfarmen auf hohen Bergen? Effizienzberechnungen Schweizer Wissenschaftler sprechen dafür.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredits: Pixabay/5056468
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Aus Klärschlamm lässt sich Energie gewinnen

  • 8. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Lange scheiterten Forscher am Ansatz, aus Faulgas Energie zu gewinnen. Doch nun zeigen sich erste Erfolge bei ganz neuen Ansätzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Analyse von Röntgenbildern mit KI

  • 4. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
Dank neuer Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz können Ärzte immer besser unterstützt und entlastet werden. Zum Beispiel bei der Analyse von Röntgenbildern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Innovationen bei Windturbinen

  • 26. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Fliegenden Windturbinen, AI gesteuerte Hybridanlagen und einiges mehr ist in den letzten Monaten auf den Markt gekommen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/pexels
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Windkraft in Chemikalien speichern

  • 25. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Energiewende funktioniert nur, wenn sich Strom speichern lässt. An der Entwicklung neuer Speichermöglichkeiten arbeiten Forscher derzeit auf Hochtouren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Quecksilberantrieb in der Raumfahrt

  • 20. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Diese Antriebstechnologie ist zwar kostengünstig und leistungsstrak, doch für Mensch und Umwelt hätte sie gravierende Folgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: carretonpowerhub.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Autarker Arbeitsplatz „CarretOn“

  • 19. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ein Hurrikan hat im vergangenen Jahr Puerto Ricos Stromnetz lahmgelegt. Viele Menschen hatten selbst Monate später noch immer keinen Zugang zu Stromversorgung. Ein Desinger fand eine kreative Lösung, die sich auch für viele andere Bereiche anbietet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Klimaanlage komplett ohne Strom

  • 13. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Diese Klimaanlage verwendet Wärme um zu kühlen und braucht dafür absolut keinen Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Riesige Wärmepumpe für Wien

  • 7. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Projektleiter Christoph Segalla im Interview.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Larisa-K
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solarpaneele statt Asphalt – eine erste Bilanz

  • 5. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Mit Solarpaneelen versehene Straßen halten – zumindest im Moment – leider nicht, was sie versprechen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

The Ocean Clean Up mit Startproblemen

  • 20. Februar 2019
  • von Energieleben Redaktion
Boyan Slats Plastikfänger musste in den ersten Monaten im Pazifik einige Rückschläge hinnehmen und befindet sich zurzeit für Wartungsarbeiten an Land.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 76 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.