Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

922 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Einfach und effektiv: Die Energie-Parasiten

  • 6. November 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Living Environments Lab in Pittsburgh, USA, ist eine von Initiative an der privaten Carnegie Mellon University. Die Beteiligten haben sich der Forschung in Sachen Nachhaltigkeit verschrieben. Unter anderem ist dabei ein Kunstprojekt entstanden, das um die ganze Welt tourt und auch schon in Österreich Halt gemacht hat: Die Energie-Parasiten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Protei: Eine unbemannte Schwimmdrohne gegen das Öl

  • 31. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Als die Deepwater Horizon im Golf von Mexiko Öl verlor, konnten mit herkömmlichen Methoden nur 3% des ausgelaufenen Öls abgeschöpft werden. Das Projekt Protei soll beim nächsten Mal deutlich mehr schaffen, deutlich billiger, und ohne Gefahr für die Gesundheit von Besatzungen. Eine unbemannte Schwimmdrohne, die Öl aufsaugt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Treibstoff aus frischer Luft

  • 31. Oktober 2012
  • von Martin Skopal
Eine kleine britische Firma entwickelt ein Verfahren zur Herstellung konventioneller Treibstoffe direkt aus Wasser und Luft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Roboter installieren Solaranlagen

  • 26. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Preise für Solaranlagen sind gefallen, die Menge an produzierter Solarenergie steigt. Trotzdem liegt der Anteil der Solarenergie an der weltweit erzeugten Energiemenge bei nur rund zwei Prozent. Reduzierte Arbeitskosten durch den Einsatz von Robotern könnten Solarenergie noch günstiger machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Strom und Wasserstoff aus der Solarzelle

  • 25. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Eine neue Technologie könnte die Solarenergie revolutionieren. Nanokristalle ermöglichen einer Solarzelle, untertags nicht nur Strom, sondern auch Wasserstoff zu generieren. Mit dem Gas kann in der Nacht eine Brennstoffzelle betrieben werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Ultraleichtes Wasser­­flug­­zeug mit Elektromotor

  • 10. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Ist es ein Jet Ski? Ist es ein Flugzeug? FlyNano ist beides. Es ist das neueste superleichte fliegende Boot, ein elektrisch betriebener Jet Ski, der abhebt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben
  • Tech

Mit grüner Technologie allein erreichen wir keine Nachhaltigkeit

  • 23. September 2012
  • von Volker Marx
Trotz zunehmender „grüner“ Technologie steigt der Verbrauch von Öl, Gas und Strom sowie die Menge an CO2 in der Atmosphäre. Zum einen wächst der energieintensive „Wohlstand“ in den Schwellenländern, zum…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wie sparsam sind A+++ Fernseher?

  • 21. September 2012
  • von Energieleben Redaktion
Elektrogeräte müssen mit Energielabels gekennzeichnet sein – auch Fernseher. Doch zum Energiesparen gehört mehr als eine hohe Effizienzklasse. Auch die Bildschirmdiagonale und die Lebensdauer tragen zur Energiebilanz bei.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Tech

Atomenergie – eine furchtbar schlechte Erfindung

  • 17. September 2012
  • von Martina Liel
In Deutschland laufen Diskussionen über die Räumung des Atommüllagers Asse. Schon seit mehreren Jahren ist bekannt, dass das ehemalige Salzbergwerk nicht sicher ist. Es besteht Einsturzgefahr, Wasser tritt ein und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Eine Darstellung der Auswirkung des Menschen auf die Welt

  • 5. September 2012
  • von Martin Skopal
Google hat mehrere Archive von Satellitenbildern, unter anderem des Landsat-Programms, online zur Verfügung gestellt und damit eine Möglichkeit geschaffen, die Veränderungen der Welt über die Zeit hinweg zu betrachten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Toyota will Lithium-Ionen- Batterien recyclen

  • 27. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Toyota Motor Europe braucht einen geeigneten Partner, um die Lithium-Ionen-Batterien aus den Toyota-Vorzeigemodellen Prius+ und Prius Plug-in Hybrid nachhaltig zu recyclen. Der belgische Recycling-Pionier Umicore steht bereit.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech
  • Mobilität

Die atmende Autobatterie

  • 23. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Eines der größten Problem bei Elektroautos ist weiterhin die schwere Batterie. Das Verhältnis von Gewicht und erzeugter Energie erlaubt derzeit keine zu einem Benzinmotor vergleichbare Leistung. IBM will eine Lösung gefunden haben: Eine Batterie, die atmet.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 77 Weiter
Featured Beiträge

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Großspeicher

Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen

  • 17. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.