Kostenlose Online-Vorlesung zum Klimawandel
Erster MOOC zum Klimawandel von Klimaexperten.
Verpackungsfreier Supermarkt
Behälter direkt im Supermarkt befüllen und so Verpackungsmüll vermeiden und nur solche Mengen kaufen, die man auch tatsächlich benötigt.
Profis am Wort: Pflanzen leben nicht von Luft und Liebe
Eine Studie an der Uni Wien untersuchte Proteine in Pflanzen.
Schwimmendes Solarkraftwerk in Japan
Japan baut seine Kapazität an erneuerbar Energie stark aus, unter anderem mit einem schwimmenden Solarkraftwerk.
Dürre und Wasserknappheit in Kalifornien
Vier außergewöhnlich trockene Jahre in Folge haben das Wasser beängstigend knapp werden lassen.
Aus dem globalen Süden lernen! – Podiumsdiskussion beim SOLIKON 2015
Bisher brauchte es Krisen, um die Transformation zu einer nachhaltigen, also solidarischen Entwicklung zu schaffen.
Wie Tesla allen anderen Autoherstellern die Show stiehlt
Mit einmal aufladen mehr als 400km.
Good News: Re-Volv – Solarenergie für alle!
Eine Non-Profit-Organisation will allen den Zugang zu Solarenergie ermöglichen.
Bei welchen Lebensmitteln man auf Bio verzichten kann – die „sauberen 15“
Manche Obst- und Gemüsesorten sind wenig bis gar nicht mit Pestiziden belastet – die sogenannten „sauberen 15“!
4 Vorteile eines hydroponischen Gartens in der Küche
Vier Gründe für einen hydroponischen Kräutergarten in der Küche.
Land in Sicht? – Konzepte gegen Landgrabbing auf dem SOLIKON 2015
Landraub ist Mundraub und bedroht Menschen weltweit.