Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Sauberes Energiespeichern mit Wasser

  • 25. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
In Akkus finden sich Metalle oder giftige Chemikalien. Wasser-Akkus könnten nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch billiger, standhafter und flexibler einsetzbar sein. In den Laboren wird geforscht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Wenn die App zur besseren Nase wird

  • 24. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die erste transportfähige „elektronische Nase“ nennt sich PERES. Warum ist diese App eine Nase? Weil sie es erlaubt, dass man die Qualität von zum Beispiel Fleisch oder Fisch überprüft, wie wenn man daran riechen würde.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Die Tränen Allahs

  • 24. August 2014
  • von Volker Marx
Beim Nachdenken über eine nachhaltige Zukunft, die natürlich nur global gedacht werden kann, muss jeder von uns Europäern kurz innehalten und einen Schritt heraustreten aus dem Chaos des Alltags, der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wer bezahlt den Atomausstieg?

  • 23. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Der Atomausstieg in Deutschland bedeutet zusätzliche Kosten für die AKW-Betreiber. Die großen deutschen Energiekonzerne würden mit einer Art Bad Bank gerne einen Teil des Kostenrisikos auf den Staat abwälzen. Das schwedische Unternehmen Vattenfall hat sich dagegen mit einem Trick der Haftung entzogen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Scio – Ein Mini-Spektrometer als sechster Sinn

  • 21. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Welche Nährstoffe sind in meinem Essen? Fehlt meiner Zimmerpflanze etwas? Ist das Obst reif? Wer sich nicht auf sein eigenes Urteilsvermögen verlassen will, erhält Antworten auf diese und ähnliche Fragen von einem Nahinfrarot-Spektrometer für den Hausgebrauch.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Das günstigere Cargo Bike

  • 20. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Das aus Dänemark kommende Künstlerkollektiv N55 hat zwei verschiedene Typen an Cargo Bikes entwickelt. Eines mit zwei Rädern und eines mit drei Rädern. Sie sind günstiger als gewöhnliche Cargo Bikes, weil man sie sogar selbst zusammenbauen kann.
Beitrag ansehen
Teilen
MittiCool-Refrigerator © MittiCool Inc.
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung
  • Tech

Kühlschrank ohne Strom

  • 20. August 2014
  • von Martin Skopal
Ein indischer Unternehmer verkauft einen Kühlschrank aus Ton, der gänzlich ohne Strom alles schön frisch und kühl hält.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Jeder für sich, oder alle gemeinsam

  • 20. August 2014
  • von Volker Marx
Auf der einen Seite handeln zum Beispiel über 14 Millionen Kaminofenbesitzer übereifrig, um das Klima zu schützen, auf der anderen kämpfen die Energiekonzerne um ihr Monopol. Das Ergebnis ist, dass…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Bauen & Sanieren

Fachreihe Bauen – Die Außenwand: Teil 1

  • 19. August 2014
  • von Martina Krobath
Dieser Beitrag behandelt alle wichtigen Aspekte, die bei der Errichtung oder Sanierung von Außenwänden wissenswert sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Unser täglich Brot (Glyphosat) gib uns heute…

  • 19. August 2014
  • von BioBella Stranzl
Der Giftstoff im Getreide übersteht den Backprozess! Egal ob Semmel, Brot oder Kornspitz – in zahlreichen Getreideerzeugnissen wurden Rückstände des giftigen Pflanzenschutzmittels Glyphosat gefunden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Tesla-Patente für alle

  • 19. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Tesla-Chef Musk sorgt erneut für Aufsehen. Online-Bezahlsystem, Raumfahrt, Elektroautos kennen wir von ihm. Nun will er die Patente der Teslas freigeben und zum ersten Open-Source-Unternehmen der Autoindustrie werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Biowachs statt Mikroplastik in Pflegeprodukten

  • 18. August 2014
  • von Martina Liel
Mikroplastik-Partikel in Kosmetikprodukten stellen langfristig ein Problem für Umwelt und Gesundheit dar. Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) hat nun ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem es marktfähige…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 377 378 379 380 381 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.688)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (753)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.