Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Der Stör – bedrohter Riese der Donau

  • 29. März 2013
  • von BioBella Stranzl
Störe in der Donau sind vom Aussterben bedroht. Überfischung und Kaviarhandel, Blockaden der Laichrouten und Zerstörung der Lebensräume haben für die Riesen der Donau lebensgefährliche Ausmaße angenommen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Frühlingsauftrag: Den Gartenteich fit machen

  • 29. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Frühlingssonne weckt auch den Teich aus dem Winterschlaf. Die Eisdecke bricht und löst sich auf. Was darunter eingeschlossen war, kommt zum Vorschein. Zeit, ordentlich aufzuräumen im Teich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Tierrechte und die Auswirkungen des Fleischkonsums

  • 28. März 2013
  • von BioBella Stranzl
Der ehemalige Vize-Präsident der Citibank Philip Wollen macht sich seit 1990 für Umweltschutz, Tier- und Menschenrechte stark. Mit seiner Organisation „Winsome Constance Kindness Trust“ setzt er sich für die Hilflosen dieser Welt ein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Günstige und effiziente Modulhäuser – aus China

  • 28. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ressourcenbewusst wohnen, klimaschonend wohnen, nachhaltig wohnen. Aus China kommt dazu das WFH Haus, ein einfallsreiches Projekt dänischer Designer, das problemlos überallhin transportiert werden kann, und dessen modulare Struktur sehr flexibel an lokale Gegebenheiten anpassbar ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Bärlauch und Brennessel: Gesundes aus dem Wald

  • 27. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Der Frühling lockt das Grün aus dem Boden. Darunter so manch Gesundes. Im Wald sprießen jetzt Brennesseln und Bärlauch: ein nachhaltiger Raketenantrieb fürs Immunsystem. Doch Vorsicht vor der Herbstzeitlosen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Regenwälder als Windmaschinen

  • 26. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Bislang galten unterschiedliche Temperaturniveaus als Auslöser für die Entstehung von Winden. Eine neue Theorie sieht die Regenwälder als Herz eines Systems, das den ganzen Erdball mit Wind und Wasser versorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Tech

Das Stromnetz der Zukunft

  • 25. März 2013
  • von Martina Liel
Der Weltweite Energiebedarf steigt stetig an. Um den zunehmenden Bedarf decken zu können, müsste in den kommenden 20 Jahren jede Woche ein Kraftwerk mit einer Leistung von einem Gigawatt errichtet…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Frisches Wasser nachhaltig nutzen

  • 25. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Alle drei Jahre veröffentlicht die UNO einen Bericht zum Thema Wasser. Zuletzt vor ziemlich genau einem Jahr. Das heiße Thema: Wasserversorgung und Landwirtschaft. Was hat sich seit Veröffentlichung getan?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Robert Habeck – Peter Altmeiers grüner Musterschüler

  • 25. März 2013
  • von Volker Marx
Die Grünen Nordlichter in Deutschland fügen sich offenbar in die „alternativlose“ Energiepolitik der Kanzlerin und vergessen dabei nicht nur ihre Wurzeln. Der erste deutsche „Energiewendeminister“ entpuppt sich dazu als Erfüllungsgehilfe…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energie-Effizienzprojekte in EU-weiter Datenbank gesammelt

  • 23. März 2013
  • von Martina Liel
Die EU-Initiative CONCERTO hat auf der ISH-Messe in Frankfurt ihre neue Datenbank vorgestellt. Auf dieser sind erprobte Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbaren Energien bei Sanierung und Neubau zugänglich.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bevölkerungswachstum von Energie abhängig

  • 23. März 2013
  • von Martina Liel
Die Vereinten Nationen prognostizieren einen Stillstand des Bevölkerungswachstums bei 10 Milliarden Menschen am Ende dieses Jahrhunderts. Es gibt jedoch andere Populationsmodelle, die diese Stagnation in Frage stellen. Sie besagen, dass…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Autos sind dazu da, um Fahrräder daraus zu machen

  • 22. März 2013
  • von Martin Skopal
Autos landen irgendwann auf dem Schrottplatz: noch Brauchbares wird ausgebaut, der Rest kommt in die Presse. Die Leute von Bicycled verwenden altes Auto-Material, um daraus per Hand Fahrräder zu bauen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 436 437 438 439 440 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.714)
    • Energiepolitik (1.273)
    • Leben (2.203)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (669)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (761)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 2
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 3
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 4
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.