Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Frauen ernähren sich klimafreundlicher

  • 18. April 2012
  • von Martina Liel
Würden Männer in Deutschland die Ernährungsmuster von Frauen übernehmen, könnten 15 Millionen Tonnen Treibhausgase und 60.000 Tonnen Ammoniak eingespart werden. Zudem würde eine Fläche von 15.000 Quadratkilometern frei werden. Dies…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Hands-On Urbanism: Grün in der Stadt

  • 17. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Urban Gardening beschäftigt nicht nur Naturfreunde. Auch Architekten machen sich Gedanken zu Gärten in der Stadt. Die Ausstellung „Hands On Urbanism“ im Architekturzentrum Wien beweist das.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Kleiner Stadtflitzer mit Elektroantrieb

  • 16. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Renault hat mit dem „Twizy“ ein kleines Elektroauto für den Stadtverkehr vorgestellt. Das Modell wird aber nicht, wie sonst bei Elektrofahrzeugen üblich, hinsichtlich Umweltfreundlichkeit vermarktet, sondern als komfortabler urbaner Flitzer.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Neu: Quecksilberfreie Energiesparlampe

  • 16. April 2012
  • von Martina Liel
Eine Energiesparlampe spart gegenüber einer herkömmlichen Glühbirne bis zu 80 Prozent Strom und hält wesentlich länger. Jedoch war sie bisher relativ teuer in der Herstellung und durch das enthaltene Quecksilber…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Ein uraltes Königreich in Afrika zeigt den Weg zur nachhaltigen Wirtschaft

  • 15. April 2012
  • von Volker Marx
Unabhängig von Entwicklungshilfe, Subventionen oder technologischer Hilfe beweist das Beispiel des Songhai-Zentrums, dass Afrika endlich vom Tropf der zerstörerischen Hilfen der global-Player genommen werden muss. Afrika will leben und kann…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Energiespeicher Schwungrad

  • 13. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Rotiert ein starrer Körper um eine feste Achse, wird Energie aufgebaut. Wird die Rotation gestoppt, entlädt sich die kinetische Energie. Eigentlich vergeudet. Schwungräder können Abhilfe schaffen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Nützlingskrieg im Garten

  • 12. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Von 13. bis 15. April ist Raritätenbörse im botanischen Garten. „die umweltberatung“ informiert zu dieser Gelegenheit über Nützlinge im Garten – und wie man sie fördern kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Ziegel als Baustoff: Backstein, Klinker & Co.

  • 11. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Der Ziegel ist eng mit der Geschichte des sesshaften Menschens verbunden. Ziegelfunde weisen mehr als 9.500 Jahre zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Autos mit Schwungrädern

  • 10. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Autos verlieren beim Bremsen Energie. Durch das Bremsen und neuerliche Beschleunigen gehen rund 30 Prozent der Antriebsenergie verloren. Schwungräder ermöglichen es, die Bremsenergie zurückzugewinnen. Die Automobilindustrie ist zaghaft dabei, sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

SeaRaser – verlässliche Wellenkraft auf Abruf

  • 9. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Erneuerbare Energie wird nicht immer gleich und nicht immer berechenbar produziert. Das ist eines der Argumente der Befürworter fossiler oder atomarer Energie. Der neu entwickelte SeaRaser soll da anders sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

Der Mensch ist eigentlich ein Clan-Wesen

  • 8. April 2012
  • von Volker Marx
Sobald der Mensch sich in einer Gruppe aufgenommen fühlt, ist er sicher und kann auch „vernünftig“ denken, der Kampf um die „Führung“ ist nicht mehr erforderlich. Voraussetzung ist, dass er…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Leben mit MCS: Wohnen im Cleanroom

  • 6. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Schimmel und gesundheitsschädliche Chemikalien beeinträchtigen Wohlbefinden und Lebensqualität. Für Menschen mit der Diagnose MCS gilt das in besonderem Maß.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 469 470 471 472 473 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.688)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (753)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.