Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik
  • Leben

Nachhaltigkeit und Freiheit

  • 11. März 2012
  • von Volker Marx
Freie Marktwirtschaft, Neoliberalismus und Demokratie scheinen eine nachhaltige Entwicklung auszuschließen, wie die Entwicklung der letzten 20 Jahre zu zeigen scheint. Nach dem Zusammenbruch des „real existierenden“ Sozialismus hat sich erwiesen,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Garten

Nachhaltigkeit im Garten

  • 11. März 2012
  • von Martina Liel
Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison. Wo sonst gibt es unendlich viele Möglichkeiten zum Klima- und Artenschutz, wenn nicht in der Natur selbst. Im Folgenden gibt es ein paar kleine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Ein Kick-Stecker gegen Stand-By-Stromverbrauch

  • 9. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Mittlerweile weiß ein jedes Kind, dass elektronische Geräte auch im Standby-Modus Strom verbrauchen. Regelmäßig den Stecker aus der Dose zu ziehen oder den Schalter des Geräts zu drücken, macht sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Staatsanwälte für die kommende Generation

  • 9. März 2012
  • von Volker Marx
Die UN will Ombudsleute in den Regierungen verlangen, die die Interessen der kommenden Generationen vertreten sollen. Diese sollen die Regierungen ausbremsen können, wenn Entscheidungen getroffen werden, die der Umwelt, dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Mit Fertighäusern gegen das globale Platzproblem

  • 8. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Weltweit sind über 100 Millionen Menschen obdachlos und über eine Milliarde leben in unzureichenden Unterkünften. Das Projekt „Ekinoid“ versucht, dem Problem mit Fertighäusern beizukommen, die auf bisher unbesiedeltem Gebiet errichtet…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Die Fahrrad-Zeit ist wieder da

  • 7. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Sonne ist zurück, und mit ihr steigt die Motivation zum Aufenthalt im Freien. Auch die Attraktivität des Fahrrads wird wieder stärker: die Radfahr-Saison ist angebrochen. Radfahren boomt. Bereits drei…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Begrünte Hotels

  • 6. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Begrünte Dächer sind nicht nur schön – sie haben auch einige umweltfreundliche Effekte vorzuweisen: Sie kühlen Gebäude, kontrollieren das Ablaufwasser, tragen zur Biodiversität bei und reduzieren den Effekt städtischer Wärmeinseln.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Energiespar-Kampagne des WWF

  • 5. März 2012
  • von BioBella Stranzl
In Deutschland ist heute bundesweiter Tag des Energiesparens, doch auch in Österreich fragen sich viele immer noch, wie sie zum Klimaschutz beitragen können? Strom sparen ist eine einfache Möglichkeit und spart dazu noch Geld.
Beitrag ansehen
Teilen
Autos als Auslaufmodell?
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Trend im Stadtverkehr: weg vom Auto

  • 5. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Der Verkehrsclub Österreich hat mit seiner jüngsten Studie zum Stadtverkehr aufhorchen lassen. Grundaussage: Je größer eine Stadt, desto mehr autofreie Haushalte. Anteilsmäßig. Große Städte seien die „Trendsetter“ im Mobilitätswandel, sagte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Künstliches Blatt erzeugt Energie aus Sonnenlicht

  • 2. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Daniel Nocera, Profesor am MIT, will ein künstliches Blatt aus stabilen günstigen Materialien entwickelt haben, das den natürlichen Prozess der Photosynthese nachahmt. Das Modell besteht aus einer weiterentwickelten Solarzelle, nicht…
Beitrag ansehen
Teilen
Foto: PID - Schaub-Walzer
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Zwischen Parkpickerl und (E-)Carsharing

  • 1. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Seit heute, 1. März, kostet das Parken in den innerstädtischen Wiener Gemeindebezirken mehr. Ebenfalls seit heute ist in Salzburg ein neues Carsharing-Modell aktiv: EMIL. Mit Elektroautos. Die Wiener Parkpickerl-Zonen –…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Strohbau-Workshop für zwei Personen gewinnen!

  • 29. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Bauen mit Stroh: Das bedeutet hocheffektive Dämmung und 100% natürliches Baumaterial. Energieleben.at verlost jetzt die Teilnahme an einem Strohbau-Workshop in Ravelsbach, Niederösterreich! 2006 wurde Stroh zunächst in Deutschland als Dämmstoff…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 473 474 475 476 477 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.689)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (754)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.