Der in Südamerika beheimatete Fisch kann Stromstöße erzeugen, die er zum Jagen oder zur Verteidigung nutzt Ein Aal der Strom erzeugt? Hört sich verrückt an, stimmt aber. Und passt als…
Herkömmliche Glühlampen wandeln knapp fünf Prozent der verbrauchten Energie in Licht um. Energiesparlampen schaffen 25 Prozent bei niedrigerem Stromverbrauch. Ein Schritt in die richtige Richtung. „Sauberes Licht“ bedeuten sie dennoch…
In den nahen Zukunftsutopien der Nachkriegszeit spielte die Atomenergie eine wichtige Rolle. Mehr oder weniger ernsthaft wurden hier Städte, Fabriken, Wohnungen, Autos und Radiowecker mit Energie aus Kernspaltung betrieben. Die…
LED steht für Light Emitting Diode, was übersetzt lichtemittierende Diode bedeutet. Sie enthält einen speziellen Halbleiter, der unter Spannung Elektronen zum Fließen und zum Leuchten anregt. Dabei entsteht nur sehr…
Teil zwei der Geschichte vom erbitterten Kampf der technischen Standards zwischen Thomas A. Edisons Gleichstrom und dem von George Westinghouse und Nikola Tesla präferierten Wechselstrom. Hier geht es zum ersten…
Technische Standards sind die kleinen, unsichtbaren Helfer, die unsere modernen Gesellschaften am Laufen halten. Unbemerkt helfen sie, dass ein Zahnrad ins andere greifen kann und beispielsweise riesige Containerschiffe in wenigen…
Sie werden auch Leuchtstofflampen oder Leuchtstoffröhren genannt und sind wahre Stromsparmeister. In der Europäischen Union ersetzen sie schrittweise die Glühbirne – vollständig. Doch worauf soll man beim Kauf der neuen…
Solar bedeutet „die Sonne betreffend“ und somit ist Solarenergie jene, die wir durch das größte bekannte „Energiekraftwerk“ gewinnen können – die Sonne. Sonnenenergie ist kostenlos, hat kein unmittelbares Ablaufdatum und…
Seit 31. Oktober zeigen unsere Uhren wieder „Winterzeit“ – die „eigentliche“, die „normale“ Zeit. Die nächste Umstellung auf die Sommerzeit ist für die Nacht auf Sonntag, den 27. März 2011…
10.000 Volt setzt ein Blitzschlag in wenigen Mikrosekunden frei. Eine gewaltige Energiemenge, bis zu 30.000 Grad heiß, die an einem ungeschützten Haus massive Schäden anrichten kann. Wenn der Blitz ein…
Energiesparlampen sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Worauf man bei der Benutzung achten sollte, um möglichst lange Freude am Leuchtkörper zu haben, erfahren Sie hier. Sie war eine…