Im Bereich der nachhaltigen Mode gilt sie schon seit einiger Zeit als Trendfaser: Tencel! Aber woraus besteht dieser Stoff? Was macht ihn so nachhaltig? Und warum wird er weder zu den natürlichen noch zu den synthetischen Stoffen gezählt? Antworten gibt’s hier.
Kräuter und Gewürze schätzen wir in der Küche wegen ihrer tollen Aromen. Dabei können die kleinen Helfer so viel mehr als nur gut schmecken und unseren Gerichten Würze verleihen.
Schon mal etwas von Capsule Wardrobe gehört? Mit einem minimalistischen Kleiderschrank bringst du mehr Nachhaltigkeit in dein Leben und du musst nicht mehr jeden Morgen darüber nachdenken, was du heute anziehst.
Wissenschaftler haben Dämmplatten aus granuliertem Popcorn entwickelt. Diese Platten fangen Wärme ein, sind wasserabweisend und bieten zudem einen guten Schutz vor Feuer.
Wer seinem Bewegungsapparat etwas Gutes tun will, setzt in Zeiten von Home-Office auf einen Stehschreibtisch. Dieser bringt allerdings nur dann Vorteile, wenn er richtig genutzt wird. Wir zeigen dir daher, wie du richtig im Home-Office stehst.
In diesem Teil unserer Videoreportage „Unterwegs mit E-Mobilität“ erzählt uns der begeisterte E-Lastenradfahrer Clemens Wright warum er auf E-Lastenräder setzt und wie diese Familien und Unternehmen gleichermaßen den Alltag erleichtern können.