Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kleiner als ein Staubkorn: die kleinsten Biosuperkondensatoren der Welt

  • 9. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Deutsche Forscher haben einen Stromspeicher aus biologischen Stoffen geschaffen, der vom menschlichen Körper nicht abgestoßen wird. Das kann unter anderem bei der Früherkennung von Krebs hilfreich sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mode

Nachhaltige Winterkleidung für Kleinkinder

  • 9. November 2021
  • von Anja
Baby it’s getting cold outside. Zwiebellook ist angesagt – dieses Motto ist gerade bei Kleinkindern weit verbreitet. Doch was genau braucht man denn jetzt wirklich, um sein Kind warm zu halten?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mode

Strom aus Schweiß

  • 9. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Weiche und dehnbare Batterie ohne Schwermetalle oder giftige Chemikalien erzeugt aus Schweiß Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Heiß begehrt: Das natürliche Vanillin in Vanilleschoten. Allein die Nachfrage kann mit echter Vanille nicht gedeckt werden. Fotocredit: © Jocelyn Morales/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Wie aus Plastikabfällen Vanillin erzeugt werden kann

  • 7. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Es ist das am häufigsten verwendete Aroma der Welt: Vanillin. Doch das natürliche Vorkommen in der Vanilleschote deckt den Bedarf bei weitem nicht. Plastikabfall könnte hier nach neuesten Erkenntnissen ein Teil der Lösung sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Garten

Der Naturgarten im Winter

  • 5. November 2021
  • von Ulrike Göbl
Der Naturgarten im Winter ist sehr pflegeleicht – vor dem ersten Frost wird er winterfest gemacht und darf dann schlafen!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/congerdesign
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Fastenzeit – wieso, weshalb, warum?

  • 4. November 2021
  • von Ulrike
Ein altes Sprichwort sagt „Wer feiert muss auch fasten“. Nach wie vor erlebt die Fastenzeit immer wieder einen Aufschwung. Im Moment sogar mehr denn je.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Casita – Das faltbare Tiny House

  • 4. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Das 6×6 Meter große Tiny House ist an einem Tag aufgestellt und einzugsbereit.
Beitrag ansehen
Teilen
Der atemberaubende Blick über Wien von der Dachterrasse des Haus des Meeres, Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 3: Haus des Meeres

  • 3. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn Artenschutz auf Klimaschutz trifft: mit einen spektakulären 360° Grad Wien-Blick punktet das neue und modernen Solardach des Haus des Meeres.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Matt Nelson
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Zeig deine guten Taten!

  • 3. November 2021
  • von Elisabeth Demeter
Wie das Sichtbarmachen von Umweltaktivismus der gesamten Bewegung dient.
Beitrag ansehen
Teilen
Planetary Health Diet
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Die Planetary Health Diet – wie Essen uns selbst und der Erde Spaß macht

  • 2. November 2021
  • von Ulrike Göbl
Wie kann man so essen, dass es noch Spaß macht und trotzdem gut für unseren Körper und das Klima ist? Mit der Planetary Health Diet!
Beitrag ansehen
Teilen
Gartentrend
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin

Nachhaltig gärtnern – die Trends 2021

  • 29. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Gartenideen, die früher als eigenartig galten, werden immer mehr zum Trend!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/PollyDot
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Der Imker und seine Bienen

  • 28. Oktober 2021
  • von Ulrike
Der Beruf des Imkers wahrt eine lange Tradition. Die Biene war vermutlich eines der ersten Tiere, das der Mensch in seine Obhut nahm und ihr eine Unterkunft für ihr Volk und ihren Honig bereit stellte.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.688)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (753)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.