Bedrock will mit Unterwasserdrohne Kartografie der Meere revolutionieren
Drohnen in den Lüften gehören für uns heute schon zum bekannten Standard. Das Unternehmen Bedrock schickt Drohnen nun auch unter Wasser und will damit einen neuen Standard in der Vermessung der Meere setzen.
Sonne über Wien 1: Am Schöpfwerk
Sonnenaufgang über den Dächern im Süden Wiens. Wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die Dachpaneele der Photovoltaikanlage treffen und es auf den Flachdächern glitzert.
Wenn Home und Office verschwimmt: Leben wir zu sehr im Büro?
Ja, in Zeiten wie diesen verschwimmen die Grenzen von Home und Office gelegentlich. Welche neuen Bürokonzepte dadurch entstehen und wie es dir gelingt, auch im Homeoffice deine Work Life Balance aufrecht zu erhalten.
McDonald’s will bis 2023 alle Restaurants mit E-Tankstelle nachrüsten
Schnell einen Happen zu sich nehmen und dabei bequem am Parkplatz das E-Auto nachladen? Das sollte bis Ende 2023 in allen heimischen McDonald’s-Restaurants Wirklichkeit sein.
Carbon Farming
Beim Carbon Farming wird auf den Feldern aktiv Kohlenstoff gebunden, damit er nicht als CO2 in die Atmosphäre gelangt.
Was tun, wenn man als Hundebesitzerin oder -besitzer in Quarantäne muss?
Wenn man als Hundebesitzerin und -besitzer plötzlich in Quarantäne muss, gilt es, viel zu organisieren. Was du tun kannst und worauf du achten musst, wenn du einen Vierbeiner hast und zu Hause bleiben musst.
Alles über den Ackerschachtelhalm
Der Ackerschachtelhalm hat ganz besondere Blätter, die starke Wirkungen mit sich bringen. Von Linderung einer Blasenentzündung bis hin zur schnellen Abhilfe bei Schwellungen. Das besondere Kraut bringt besondere Kräfte mit.
China hat den schnellsten Zug der Welt
China hat die erste Garnitur einer neuen Generation von Magnetschwebebahnen produziert, die Geschwindigkeiten von bis zu 600 km/h und damit fast der Hälfte der Schallgeschwindigkeit erreichen können.
Bakterien in Kühen als Lösung für das Plastikproblem
Tiere sind schlecht fürs Klima, doch nun haben Tierschützer endlich ein Argument dafür, warum Rinder keine Klimakiller sind. In einer Studie wurden plastikfressende Bakterien untersucht, die von Kühen produziert werden.
Nachhaltigkeit fängt bei unseren Kindern an
Von Beginn an nachhaltig leben. Wenn wir unsere Kinder mit dem Fokus Nachhaltigkeit erziehen, ist Klimaschutz ganz einfach.
Kerosin aus Plastikabfall
In einer Stunde vom Müll zum Flugzeugtreibstoff. Wissenschaftler verwandeln Plastikabfall in Kerosin.