Ein Außendienstmitarbeiter zieht Bilanz über seine Erfahrung mit E-Mobilität. Was er sich wünscht: bessere Infrastruktur und mehr E-Autos auf den Straßen.
In Wien gibt es besonders viele Möglichkeiten an Förderungen und Zuschüssen. Sie können für die verschiedensten Bereiche beantragt werden und stellen oft eine wertvolle finanzielle Unterstützung dar.
Entwickelt wurde der Akku als Gemeinschaftsprojekt der Fraunhofer-Institute und The Netherlands Organisation. Bereits 2022 könnte er auf den Markt kommen.
Die Windkraft gerät gelegentlich in den Fokus des Umweltschutzes, wenn man an die Kollision von Vögeln oder Fledermäusen mit den Rotorblättern denkt. Untersuchungen zeigen jetzt, dass es in der Windkraft eine einfache Lösung im Hinblick auf den Vogelschutz geben könnte.
Saisonal und regional ist am besten? Warum dann nicht direkt das eigene Gemüse auf dem eigenen Balkon ernten? Hier zeigen wir dir, wie das kleine Einmaleins des Urban Gardenings aussieht.