Wenige Gegenstände des Alltags ändern und verbessern sich so rapide wie Akkus und Batterien. Falls du dich fragst, was der aktuellste Stand ist, bist du hier genau richtig.
Im Bereich der Elektromobilität taucht hinsichtlich der Nachhaltigkeit vor allem eine Frage immer wieder auf: Was tun mit den Akkus? Volvo hat hier mit dem Unternehmen Batteryloop jetzt eine ressourcenschonende Antwort gefunden, die den Lebenszyklus von Busbatterien deutlich verlängert und ihnen damit quasi ein zweites Leben ermöglicht.
Wissenschaftern aus Cambridge gelang es, aus Sonnenlicht, Wasser und CO2 flüssigen Treibstoff zu erzeugen. Die künstliche Photosynthese ist zukunftsweisend.
David Berger arbeitet in der Abteilung E-Mobility bei Wien Energie. Er liefert uns im Interview interessante Fakten und Tipps zum Thema E-Auto in Wien.