Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

bauen

97 Beiträge
Fotocredit: Shutterstock/Creative Lab
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Bundesländer

Wien: Förderungen auf einen Blick

  • 31. Januar 2021
  • von Martina Krobath
In Wien gibt es besonders viele Möglichkeiten an Förderungen und Zuschüssen. Sie können für die verschiedensten Bereiche beantragt werden und stellen oft eine wertvolle finanzielle Unterstützung dar.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: hellowood.ez/Zsuzsa Darab
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Workstation Cabin: Ein minimalistischer Arbeitsplatz

  • 10. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das ungarische Architekturbüro Hello Wood hat seine minimalistische „Cabin-Reihe“ kürzlich um die Workstation Cabin erweitert.
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/CaStar
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Bauen mit „entsorgtem“ Baumaterial

  • 27. November 2019
  • von Elisabeth Demeter
Wie wir Wegwerf-Baumaterial kreativ nutzen können.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/xbrchx
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bundesländer

Steiermark: Förderungen auf einen Blick

  • 24. Januar 2019
  • von Martina Krobath
Förderungen in der Steiermark: Wir haben für Sie alle auf einen Blick gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Shutterstock / sakoat contributor
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bauen & Sanieren

Fachreihe Bauen – Das Fundament

  • 19. Juni 2018
  • von AnitaSchernhammer
Funktion und Ausführung Das Fundament, oder auch die Gründung, hat die Aufgabe, die Last eines Bauwerkes möglichst gleichmäßig auf den Boden zu übertragen. Grundsätzlich wird zwischen Seicht- und Tiefgründungen unterschieden.…
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/canadastock
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Bundesländer

Steiermark: Übersicht Förderungen

  • 7. März 2018
  • von Martina Krobath
Umweltschutz und Energiesparen sind in der Steiermark, der „grünen Mark“ Österreichs, in aller Munde. Welche Möglichkeiten der Förderungen es in der Steiermark konkret gibt, erfahren Sie hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Neubau
  • Bundesländer

Wien: Wohnbaufördermittel

  • 27. Februar 2018
  • von Energieleben Redaktion
Die Wohnbaufördermittel des Landes Wien haben ein Ziel: Sie sollen die Bereitstellung leistbarer Wohnungen mit hohen ökologischen Standards für die Wiener Bevölkerung sichern.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/Kanuman
Beitrag ansehen
  • 1
  • Magazin
  • Bundesländer

Salzburg: Förderungen

  • 1. Februar 2018
  • von Martina Krobath
Einen allgemeinen Überblick über die gängigsten Förderungen im Bereich Wohnen, Sanieren, Neubau und Energie erhalten Sie hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Alte Zementfabrik in neuem Gewand

  • 17. Mai 2017
  • von Energieleben Redaktion
Spanischer Architekt lebt seinen Traum aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredits: Shutterstock/Mediaparts
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin
  • Bauen & Sanieren

Schritt für Schritt zum Energieausweis

  • 14. Februar 2017
  • von Martina Krobath
Wir zeigen, wozu du einen Energieausweis brauchen kannst und wie du ihn bekommst.
Beitrag ansehen
Teilen
Verena Hirsch Bio-Innovationszentrum
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: Bio-Innovationszentrum

  • 26. August 2016
  • von Energieleben Redaktion
Verena Hirsch im Interview.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Teilen oder Tauschen ist ein großer Unterschied

  • 26. Juli 2016
  • von Volker Marx
Sharing Economy und wirkliches Teilen sind völlig andere Dinge.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 9 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay

Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können

  • 1. März 2021
Beitrag ansehen
© Jason Briscoe: unsplash.com

Auf was man in der Küche leicht verzichten kann

  • 23. Februar 2021
Beitrag ansehen
Bei vielen steht demnächst der Frühjahrsputz an. Bei anderen, die es trotzdem sauber haben, hingegen nicht. Was machen diese Menschen anders? Fotocredit: © Monfocus/Pixabay

5 Tipps, mit denen du dem Frühjahrsputz entkommst

  • 12. Februar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
#WienEnergie nahm die größte #Solaranlage des Landes in Betrieb. #ErneuerbareEnergie #Sonnenenergie #Sonnenstrom… https://t.co/0aCdqANCG0
vor 22 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Was machen heimische #Insekten im #Winter? #überwintern #natur https://t.co/0E72R4ZIJw
vor 23 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Mögt ihr Knollensellerie? Wenn nicht solltet ihr nochmal darüber nachdenken, denn die tolle Knolle ist eine wahre G… https://t.co/LMFp5nspOk
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Elon Musk setzt 100 Millionen Dollar Preisgeld für CO2-Bindung aus https://t.co/vX1FTIzJT8
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Mittlerweile gibt es in der #Unterhaltungslandschaft nicht mehr nur die Klassiker #TV und #Kino. #Online-Plattforme… https://t.co/s6Wb8vu2GU
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Fotocredit: Toyota 1
    Den Toyota Proace gibt’s bald auch elektrisch
    • 9. März 2021
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner 2
    Good News: Start für die größte Photovoltaikanlage Österreichs
    • 8. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/planet_fox 3
    Was machen heimische Insekten im Winter?
    • 8. März 2021
  • Sellerie 4
    Knollensellerie – die unterschätzte Gesundheitsbombe
    • 5. März 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Fotocredit: Toyota
    Den Toyota Proace gibt’s bald auch elektrisch
    • 9. März 2021
  • In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
    Good News: Start für die größte Photovoltaikanlage Österreichs
    • 8. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/planet_fox
    Was machen heimische Insekten im Winter?
    • 8. März 2021
  • Sellerie
    Knollensellerie – die unterschätzte Gesundheitsbombe
    • 5. März 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren