Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Dachbegrünung

14 Beiträge
Noch ist das ein Symbolbild, aber der Frühling wird seinen Teil zum Voranschreiten der Begrünung am Dach eines neuen Berliner Wohnbaus beitragen. Fotocredit: © Alexas_Fotos via Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Nachhaltigkeit total: Berlin kombiniert zukunftsweisende Energietechnik mit Wohnbau

  • 12. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
In einem Projekt rund um nachhaltigen Wohnbau im Berliner Stadtteil Spandau wurde gerade ein umweltfreundliches Versorgungskonzept umgesetzt, das die Errungenschaften von nachhaltigem Wohnen miteinander kombiniert.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/Creative Lab
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Bundesländer

Wien: Förderungen auf einen Blick

  • 31. Januar 2021
  • von Martina Krobath
In Wien gibt es besonders viele Möglichkeiten an Förderungen und Zuschüssen. Sie können für die verschiedensten Bereiche beantragt werden und stellen oft eine wertvolle finanzielle Unterstützung dar.
Beitrag ansehen
Teilen
Dachbegrünung in der Stadt / Fotocredit: Aloha Jon
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben
  • Architektur

Warum Wien mehr grüne Dächer braucht

  • 3. Juni 2019
  • von Pia Sophie
Vorteile von Gründächern in der Stadt
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/shutternelke
Beitrag ansehen
  • 1
  • Begrünung

Dachbegrünung in Wien

  • 12. Januar 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Stadt Wien fördert Dachbegrünungen im verbauten Gebiet. Die Abteilung Wiener Umweltschutzabteilung, die Magistratsabteilung 22, übernimmt die Genehmigung von Anträgen zur Dachbegrünung.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: R. Hammerling
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Begrünung

Grüne Gebäude und ihr Einfluss auf urbane Energieflüsse

  • 19. Juli 2018
  • von Martina Krobath
Planungsschritte und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Hobbit-Fertigteilhaus

  • 12. Juli 2016
  • von Energieleben Redaktion
Wie würde es dir gefallen, in einem Hobbit-Haus zu wohnen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

La Tour des Cèdres – Vertikaler Wald in Lausanne

  • 21. April 2016
  • von Energieleben Redaktion
Der italienische Architekt Stefano Boeri baut das erste begrünte Hochhaus der Schweiz.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

Grüne Dach Rekorde

  • 5. Januar 2016
  • von Energieleben Redaktion
Wir zeigen euch zwei richtig große Dachbegrünungen.
Beitrag ansehen
Teilen
grüne Dächer in Frankreich
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Good News: Frankreichs grüne Dächer

  • 16. November 2015
  • von Energieleben Redaktion
Eine neue Verordnung schreibt die Begrünung oder Installation von Solarpaneelen auf Frankreichs neuen Gewerbegebäuden vor.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur
  • Tech

Plant-e: Strom aus lebenden Pflanzen

  • 26. August 2015
  • von Martin Skopal
Der sauberste Strom von allen lebt nicht von der Natur, sondern mit ihr: Plant-e hat einen Weg gefunden, lebende Pflanzen zur Stromproduktion einzusetzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Grünes High-Tech-Haus

  • 7. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Begrünt und mit Solarmodulen ausgestattet steht das E+ Green Home exemplarisch für ein Passivhaus mit beeindruckendem Design. Das Haus steht in einem Vorort von Seoul und kontrastiert die Wolkenkratzer und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Architektur

“Cities go green”: Grüne Dächer und Wände für die Stadt

  • 6. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Viele Großstädter kennen das Gefühl: Manchmal möchte man den Straßenlärm und die Asphaltlandschaft gegen frisches, saftiges Grün und wohltuende Ruhe eintauschen. Doch in der Stadt sind grüne Flächen rar und…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge

Betonblöcke als Klimalösung?

  • 2. Februar 2023
Beitrag ansehen
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • 2
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • 3
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 4
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.