Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Forschung

182 Beiträge
Lciht ohne Energieverlust
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Licht ohne Energieverlust transportieren

  • 17. Februar 2016
  • von Energieleben Redaktion
Neues Metamaterial macht Licht unendlich schnell.
Beitrag ansehen
Teilen
e-mobility Infotage 2014 (c) Kevin Griebaum / Holding Graz | Flickr
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech
  • Mobilität

Die 10 besten Innovationen für die Stadt: Nr. 3+4

  • 20. Januar 2016
  • von Martin Skopal
Weiter geht’s mit Nummer 3 und 4.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

Profis am Wort: ASCR erforscht aspern Seestadt

  • 15. Januar 2016
  • von Energieleben Redaktion
Aspern Smart City Research erforscht bis 2018 intelligente Energielösungen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Nanopartikel gegen den Treibhauseffekt

  • 8. Dezember 2015
  • von Energieleben Redaktion
Forscher der Berkeley Universität machen mit Hilfe von Nanopartikel die Spaltung von CO2 effizienter.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Drei Billionen Bäume gibt es. Jedes Jahr werden sie weniger.

  • 3. September 2015
  • von Martin Skopal
Forscher haben untersucht, wie tief die grüne Lunge des Planeten noch atmen kann: sie haben eine Bestandsaufnahme der Bäume gemacht, die auf der Welt stehen.
Beitrag ansehen
Teilen
ITER Baustelle © iter.org
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

ARC: Neues Konzept für einen kleinen Fusionsreaktor

  • 19. August 2015
  • von Martin Skopal
Neue Hochtemperatur-Supraleiter ermöglichen ein viel stärkeres Magnetfeld und damit auch einen wirtschaftlichen Fusionsreaktor.
Beitrag ansehen
Teilen
Sun with visible sunspots © Adam Scott/Flickr | CC-BY
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ökoschule

Kommt ab 2030 die nächste kleine Eiszeit?

  • 23. Juli 2015
  • von Martin Skopal
Eine Studie sagt ab 2030 ein neues Maunder-Minimum voraus: eine Phase mit sehr geringer Sonnenaktivität. Das könnte eine kleine Eiszeit zur Folge haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Ernährung

90% der USA könnten regional versorgt werden

  • 20. Juli 2015
  • von Martin Skopal
Eine US-Studie zeigt: 90% der Bevölkerung könnten mit regionalen landwirtschaftlichen Produkten aus einem Umkreis von 50 Meilen komplett versorgt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben
  • Newsletter

Profis am Wort: Wirkungen von Umweltchemikalien mit 3D Modellen abschätzen

  • 22. Mai 2015
  • von Energieleben Redaktion
Welche Auswirkungen haben Umweltchemikalien auf den Menschen?
Beitrag ansehen
Teilen
self-powered camera © Columbia University
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Eine Kamera ganz ohne Batterie

  • 25. April 2015
  • von Martin Skopal
Das Motiv selbst liefert die Energie für das Bild, verwendet man den Kamera-Prototypen von der Columbia University.
Beitrag ansehen
Teilen
Green Product Award 2015
Beitrag ansehen
  • 1
  • Events
  • Mode
  • Architektur
  • Mobilität

Green Product Award 2015

  • 21. April 2015
  • von BioBella Stranzl
Unternehmen sollen motiviert werden das Thema Nachhaltigkeit verstärkt wahrzunehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
© Jyrki Autio, 9mm Perowskite in Calcite, http://www.mindat.org/photo-234471.html
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Perowskit-Solarzellen erreichen 20% Wirkungsgrad

  • 30. März 2015
  • von Martin Skopal
Die vielversprechende Photovoltaik-Technologie auf Perowskit-Basis schließt in kürzester Zeit zur Top-Gruppe der effizientesten Solarzellen auf.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 16 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.