Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

frankreich

20 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Verpflichtende Solaranlagen auf Parkplätzen

  • 2. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Frankreich und Teile Deutschlands beschließen Gesetze, die Parkplätze und versiegelte Flächen zu Solarparks aufwerten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

WindBox: Kombinierte Kleinwind- und Solaranlage

  • 7. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein französisches Startup entwickelt ein System speziell zur Stromerzeugung auf Flachdächern im städtischen Raum. Ungenutzte starke Winde und Sonnenenergie sollen dabei zur lokalen Stromerzeugung genutzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Von A nach B mit dem E-Bike statt dem Auto? Für Französinnen und Franzosen soll es dafür bald einen besonderen Anreiz geben. Fotocredit: © Wolfram Bölte/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: Zuschuss für E-Bike statt Auto in Frankreich

  • 19. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
In Frankreich sollen Menschen, die alte Autos verschrotten lassen, künftig über 2.000 Euro erhalten, wenn sie dafür im Gegenzug ein E-Bike erwerben. Der französische Verband der Fahrradnutzer sieht darin eine wichtige Maßnahme, um die Anzahl der Autos in den Städten zu reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Klimaschaden durch die Vielflieger-Elite

  • 26. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Ein Prozent der Weltbevölkerung ist für mehr als die Hälfte der Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs verantwortlich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Schwimmende Windkraftanlage Floatgen übertraf 2020 alle Erwartungen

  • 24. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Floatgen, ist eine schwimmende 2-MW-Windkraftanlage, die vor Le Croisic seit etwas mehr als zwei Jahren getestet wird. Bereits im ersten Betriebsjahr produzierte sie 6 GWh Energie und übertraf damit die Erwartungen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solarstraße in Frankreich ein Flop

  • 23. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Was anfangs vielversprechend aussah und gefeiert wurde, hat sich leider als totaler Flop erwiesen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Bike Alpha 2.0 mit Wasserstoffantrieb

  • 25. Januar 2018
  • von Energieleben Redaktion
Französische Firma brachte Alpha 2.0 auf den Markt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Aus für neue Gas- und Ölbohrlizenzen

  • 31. August 2017
  • von Energieleben Redaktion
Frankreichs Regierung vergibt in Zukunft keine neuen Lizenzen für die Förderung von Öl und Gas.
Beitrag ansehen
Teilen
Tesla
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Natrium-Ionen Akku im Standardformat

  • 9. Mai 2016
  • von Energieleben Redaktion
Die vielversprechende Weiterentwicklung von Na-Ion Akkus.
Beitrag ansehen
Teilen
grüne Dächer in Frankreich
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Good News: Frankreichs grüne Dächer

  • 16. November 2015
  • von Energieleben Redaktion
Eine neue Verordnung schreibt die Begrünung oder Installation von Solarpaneelen auf Frankreichs neuen Gewerbegebäuden vor.
Beitrag ansehen
Teilen
Swincar © by Mecanroc
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech
  • Mobilität

Swincar: 4 Räder, 4 Motoren und Spinne dazu.

  • 6. August 2015
  • von Martin Skopal
E-Mobilität auf vier Rädern muss nicht immer auf der Straße sein: das Swincar von Mecanroc fährt überall hin.
Beitrag ansehen
Teilen
Lebensmittel
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Frankreichs neues Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung

  • 30. Juli 2015
  • von Energieleben Redaktion
So will Frankreich die Verschwendung von Lebensmittel eindämmen.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Rückblick: Die beliebtesten EnergieLeben-Artikel 2022

  • 11. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • 2
    Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo 3
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • 4
    Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.