Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Heizkosten

25 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Heizen, Home Office & das Winterleben

  • 6. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die besten Tipps & Tricks fürs Leben, richtige Heizen und Wohnen in der kalten Jahreszeit!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Leben
  • Architektur

Fenster-Wirrwarr: Ein glasklares Durcheinander

  • 15. Oktober 2015
  • von Martin Skopal
Was macht man, wenn das eigene Haus nicht einen, nicht zwei, sondern drei verschiedene Typen an Fenstern hat?
Beitrag ansehen
Teilen
heating your home office for 8 pence a day - Dylan Winter (KeepTurningLeft.co.uk)
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech
  • Ökoschule

Kann man ein Zimmer für 32 Cent am Tag heizen?

  • 18. November 2014
  • von Martin Skopal
Dylan Winter, ein englischer Journalist, heizt sein Arbeitszimmer mit 8 Teelichtern und zwei Ton-Blumentöpfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Neues Heizkonzept: Lampen, die den Menschen folgen

  • 4. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Das Beheizen großer Gebäude ist energieintensiv. Bürogebäude in den USA haben einen Anteil von rund 20 Prozent am nationalen Energieverbrauch. Das MIT hat einen Prototyp entwickelt der dies ändern soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Good News: Smarte Heizungssteuerung mit tado

  • 17. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Etwas mehr Intelligenz würde der Heizung durchaus nicht schaden. Spätestens beim Anblick der jährlichen Energiekostenabrechnung stimmt man zu. Ein smarte Heizungssteuerung kann Kosten sparen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Die Energie-Hanse als Gegengewicht zu den Konzernen, wie 1250

  • 21. September 2013
  • von Volker Marx
Im Juni 2013 haben sich bereits neun Energiegenossenschaften in Herford zu der „Energie-Hanse“ zusammengeschlossen. Sollten sich die anderen – inzwischen fast 800 – Energiegenossenschaften in Deutschland anschließen, ergibt sich in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Der Wärmemarkt – der schlafende Riese?

  • 7. September 2013
  • von Volker Marx
Wenn es geschafft sein sollte, den gesamten Strom klimaschonend zu erzeugen, ist gerade einmal ein Fünftel des Energiebedarfs Deutschlands nachhaltig gedeckt. Über die Hälfte der klimabelastenden Emissionen stammt aus der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Sanierung

Bundesförderung für thermische Sanierung 2011

  • 31. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Für Betriebe wie für Private gilt: Rechtzeitig ansuchen. Denn auch 2011 gibt es wieder eine nützliche Kapitalspritze von der Republik für thermische Sanierungsprojekte. So lange das Geld reicht. „Mit der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiesparen

Kein Haus ohne Energieausweis – seit 2009 gilt es

  • 23. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Seit 2009 muss bei Vermietung oder Verkauf einer Immobilie der Heizbedarf des Objektes durch einen Energieausweis nachgewiesen werden. Bisher konnte man den Energieverbrauch nur, teilweise schmerzlich, am Geldbeutel ablesen. Energiebedarf…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wie komme ich eigentlich zu meinem Energieausweis?

  • 13. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Verschiedene Anbieter helfen Ihnen, Ihrem Energieverbrauch in die Augen zu schauen: Einmal berechnet – zehn Jahre gültig Seit 2009 muss bei Vermietung oder Verkauf einer Immobilie der Heizbedarf des Objektes…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bauen & Sanieren

Internorm unterstützt die Aktion „Energiespargemeinde“

  • 8. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
In Zeiten, in denen die Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung immer mehr in den Vordergrund rücken, bekommt auch die Sanierung der eigenen vier Wände einen immer höheren Stellenwert. Eine besonders viel…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Events

Energieberatung feiert Jubiläum – 25 Jahre Tipps mit Grips

  • 20. Oktober 2010
  • von Energieleben Redaktion
  Vor 25 Jahren wurde die Energieberatung in Wien ins Leben gerufen. Anlass waren die Energiekrisen der 1970er und 1980er-Jahre. Heute agiert die Energieberatung in einem der modernsten Energieberatungszentren Europas,…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter
Featured Beiträge
v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer

Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt

  • 16. Mai 2022
Beitrag ansehen
An dem Bürger*innen-Solarkraftwerk am Wiener Zentralfriedhof kann man sich ab jetzt beteiligen. Fotocredits: © Wien Energie/Michael Horak

Bürger:innen-Solarkraftwerk: Werde selbst Teil der Energiewende

  • 11. Mai 2022
Beitrag ansehen
Pflanzen müssen nicht entweder hübsch oder essbar sein. Die Viola (Stiefmütterchen) beispielsweise verziert mit ihren prächtigen Blüten den Garten, doch sie schmeckt auch köstlich. Fotocredit: © Otto Wenninger/Pixabay

Topliste: Diese hübschen Pflanzen kannst du auch essen

  • 9. Mai 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 229 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 230 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 236 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 251 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 257 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Fotocredit: followyourwildheart.org/Elisabeth Demeter 1
    Tiny House: mobil oder stationär?
    • 16. Mai 2022
  • v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer 2
    Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt
    • 16. Mai 2022
  • 3
    Solarzellen aus dem 3D-Drucker
    • 13. Mai 2022
  • 4
    Wiederkäuer gegen invasive Arten
    • 13. Mai 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Fotocredit: followyourwildheart.org/Elisabeth Demeter
    Tiny House: mobil oder stationär?
    • 16. Mai 2022
  • v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer
    Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt
    • 16. Mai 2022
  • Solarzellen aus dem 3D-Drucker
    • 13. Mai 2022
  • Wiederkäuer gegen invasive Arten
    • 13. Mai 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen