Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Landwirtschaft

101 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Wie günstig wird Biotreibstoff aus Algen?

  • 3. September 2012
  • von Energieleben Redaktion
Biotreibstoff ist umstritten. Algen bieten theoretisch einen Ausweg aus dem Dilemma rund um die begrenzten Anbauflächen und die Frage, ob Sprit vom Feld Nahrung verteuert. Aber zahlt sich Algen-Treibstoff aus?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Bestand der Feldvögel in Europa seit 1980 halbiert

  • 6. August 2012
  • von Martina Liel
In den letzten 30 Jahren ist in Europa jeder zweite Feldvogel von der Bildfläche verschwunden. Mehr als eine Millionen Feldlerchen sind es allein in Deutschland, vom Kiebitz gibt es nur…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Je höher die Artenvielfalt, desto höher der Ertrag

  • 5. Juni 2012
  • von Martina Liel
Mit der Zahl der Pflanzenarten steigen Biomasse-Ertrag und Bodenfruchtbarkeit. Dies belegt nun eine Studie der University of Minnesota und der Technischen Universität München. Jede zusätzliche Pflanzenart trägt zur Ertragssteigerung und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Biodiesel schädlicher als Treibstoff aus Erdöl?

  • 21. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wie umweltfreundlich ist Biodiesel wirklich? Eine bisher unveröffentlichte Studie im Auftrag der Europäischen Kommission stellt dem „grünen“ Treibstoff aus Pflanzen ein schlechtes Zeugnis aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

ALDI ade, Tschüss E.ON

  • 26. April 2012
  • von Volker Marx
Seit über 200 Jahren schließen sich Menschen in Genossenschaften zusammen und nehmen ihr Wohl selbst in die Hand. Weltweit sind 700 Millionen Menschen an Genossenschaften beteiligt, das sind schon 10%…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Ein uraltes Königreich in Afrika zeigt den Weg zur nachhaltigen Wirtschaft

  • 15. April 2012
  • von Volker Marx
Unabhängig von Entwicklungshilfe, Subventionen oder technologischer Hilfe beweist das Beispiel des Songhai-Zentrums, dass Afrika endlich vom Tropf der zerstörerischen Hilfen der global-Player genommen werden muss. Afrika will leben und kann…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Staatsanwälte für die kommende Generation

  • 9. März 2012
  • von Volker Marx
Die UN will Ombudsleute in den Regierungen verlangen, die die Interessen der kommenden Generationen vertreten sollen. Diese sollen die Regierungen ausbremsen können, wenn Entscheidungen getroffen werden, die der Umwelt, dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Ist “BIO” nur ein Schmäh?

  • 17. Februar 2012
  • von BioBella Stranzl
Vor kurzem kam ein Buch auf den Markt, das die Bio-Szene in zwei Lager teilt. Anders als der Titel „Der große Bio-Schmäh“ vermuten lässt, wird aber nicht „BIO“ an sich in Frage gestellt, sondern die Vereinnahmung der Bio-Branche durch die Großkonzerne.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Ist Methan der größere Klimakiller als CO2?

  • 20. Januar 2012
  • von Volker Marx
Forscher haben Lösungen entwickelt, wie ohne eine Reduzierung des CO2-Ausstosses der Klimawandel aufgehalten werden kann. Wenn die Freisetzung von Methan und Ruß gestoppt würden, könne die Erderwärmung verschoben werden. Einfache…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Es ist nie zu spät…

  • 3. Oktober 2011
  • von BioBella Stranzl
  Irgendwie sind wir vom Wege abgekommen, hier auf der Erde…! Aber es erfüllt mich immer wieder mit Freude, wenn ich sehe, dass Menschen bereit sind umzudenken. Das mögen kleine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

China: Milch + Kuhmist = Strom aus Methan

  • 21. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Was hat die weltgrößte Biogasanlage ihrer Art mit dem Milchverbrauch in China zu tun? – Seit dem wirtschaftlichen Aufschwung Chinas wird nicht nur mehr Milch getrunken, sondern generell sind Milchprodukte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Zurück zu den Wurzeln; frisch auf den Tisch

  • 4. Juni 2011
  • von Volker Marx
„Man ist, was man isst“ ist eine Redewendung des französischen Philosophen und Gastronomiekritikers Jean Anthelme Brillat – Savarin (1755 – 1826), deren Bedeutung vielen Menschen gar nicht bewusst ist. Sowohl…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.