An der Universität für Bodenkultur Wien ist Lisa Bohunovsky am Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit tätig. Wir haben mit ihr über ihr Aufgabenfeld, ihre Tätigkeiten und das Thema Nachhaltigkeit gesprochen.
Immer neue Schreckensszenarien des IPCC (des Weltklimarats) zu der Entwicklung des Weltklimas, verschiedener Studien zur Entwicklung der „menschlichen Zivilisation“ sollten eigentlich die Bevölkerung dieses Planeten dazu bringen, sich endlich als…
Eigentum an irgendetwas, besonders an Grund und Boden ist nicht naturgegeben, sondern beruft sich einzig und allein auf Gewohnheitsrecht und schließlich – menschengemachter – Gesetzgebung. Auch die „ersten Siedler“ bestellten,…
Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Universitäten Maryland und Minnesota, die unter anderem von der NASA finanziert wurde, kommt zu dem Schluss, dass sich die „Menschheit“ unweigerlich auf einen Kollaps…
Seit die Menschen das „Paradies“ verlassen haben, denken sie darüber nach, wie sie den „paradiesischen Zustand“ wieder erreichen können. Das Leben in der Fülle der „Natur“, also der Mitwelt, ohne…
Das Wien Energie Haus lud am Dienstag, 25. März 2014 zum Energie-Erlebnistag. Wir waren mit Fix It wieder dabei und reparierten kostenlos Haushaltsgeräte. Denn: Reparieren ist besser als Wegschmeißen. Unsere fleißigen…
Eine von der EU-Kommission ins Leben gerufene – und bis 2015 finanzierte – Studie von Wissenschaftlern, NGO´s (Nicht-Regierungs-Organisationen) und Aktivisten, mit dem Namen „EJOLT“ (Environmental Justice Organisations, Liabilities and Trade)…
Im letzten Moment wurde die umstrittene Saatgutverordnung zurück gewiesen und muss nun erneut geprüft werden. Ein einstweiliger Sieg für „Vielfalt statt Einfalt“.