Kleinwasserkraftwerke haben’s in sich: Sie sind eine unerschöpfliche und umweltfreundliche Energiequelle. Finanziell wird die Erzeugung des sauberen Ökostroms ebenfalls belohnt – vom Bund und in Niederösterreich. Zahlreiche Vorteile der reinen…
Das Ökostromgesetz beschäftigte am Mittwoch den Nationalrat. Die Regierung hat mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Novelle beschlossen. Der Förderungsdeckel wird somit von 17 Millionen auf 21 Millionen Euro erhöht. Davon sind 2,1…
Die EU-Kommission hat den Weg zur Ökostrom-Förderung in Österreich geebnet. Ökostrom-Betreiber erwarten noch in diesem Jahr Investitionsförderungen. Österreich darf die Einspeisetarife von Ökostromerzeugern subventionieren. Das hat die Europäische Kommission Ende…
Es ist gesund und wir nehmen es täglich zu uns – Wasser. Als lebenserhaltendes Element für den Menschen ist es auch sehr wertvoll zur Energiegewinnung. Wasserkraft hat in Österreich Tradition…
Die EU-Staaten haben neue Ziele für den Energieverbrauch und die Energieeffizienz beschlossen. Umsetzen kann und muss diese der Konsument, betont die Energie Allianz Austria. Weniger CO2-Ausstoß verursachen, „saubere“ erneuerbare Energie…
Österreichs Hauptstadt liegt in Sachen Lebensqualität europaweit regelmäßig unter den Top Drei. Damit das auch so bleibt, gibt es hier viele Programme. Eines dieser Programme ist das Klimaschutzprogramm KliP, das…
Wien schützt bewusst das Klima – und nimmt bei der Nutzung erneuerbarer Energien für Strom und Wärme eine Vorreiterrolle ein. Weniger CO2 durch Abfallverwertung Thermische Abfallbehandlung schützt das Klima. Die…
Windkraft ist in Europa auf dem Vormarsch – aus gutem Grund. Windenergie ist sauber, billig und zuverlässig. Die Vorteile von Windenergie liegen auf der Hand: Es ist eine heimische Energie,…
Die Energie-Control Kommision hebt den Preis für Ökostrom aus Kleinwasserkraftwerken und für sonstige Ökoenergie an! Das bedeutet eine neue Verteilung von Kosten… Preisanpassung seit 01.01.2007 Die Ökostromabwicklungsstelle ordnet den…
Die Ökostromgesetz-Novelle sieht einen Ausbau der Öko-Energie vor. Strom aus Kleinwasserkraft und anderen erneuerbaren Energiequellen wird infolge dessen teurer… Förderung von Öko-Strom In Österreich regelt das Ökostromgesetz aus dem…
International gesehen ist die Windenergie diejenige Energieform, die am schnellsten ausgebaut wird. Starkes Wachstum In Europa wächst der Windenergiesektor um jährlich ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr. Den bisherigen Spitzenreiter…