Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Solarenergie

423 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarenergie gibt Afrikanern eine Zukunft

  • 24. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Lernen, wenn die Sonne untergegangen ist? Für uns selbstverständlich. Für eine Schule in Afrika nun auch. Was Solarenergie in Afrika zur Entwicklungshilfe beiträgt. Wenn um 18:00 Uhr in Mufindi, Tansania,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neu denken: Solar-Straßen für die USA

  • 24. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Scott Brusaw, Mitgründer und Chef von „Solar Runways“, hat ein revolutionäres Konzept. Er will die Energieversorgung der USA ganz neu ins Rollen bringen. „Solar Runways“ versucht, Solarkollektoren zu entwickeln, die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

100 Quadratmeter, 9 Tage: Solarstrom für 1 Jahr 100 Watt

  • 24. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
100-Watt-Glühbirnen gibt es ja nicht mehr – zumindest nicht im freien Verkauf. Trotzdem eignen sie sich immer noch gut als Maßeinheit. Wir alle kennen 100-Watt-Glühbirnen. Die bis zu ihrem Verkaufsverbot…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Steine schmelzen: Die gebündelte Kraft der Sonne

  • 24. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Allein mit Sonnenergie könnte die Welt ihren Energiebedarf decken. Die technischen Möglichkeiten dafür sind im Entstehen. Ein Holzbrett geht binnen Zehntelsekunden in Flammen auf, Metall schmilzt wie im Hochofen, ja…
Beitrag ansehen
Teilen
Energieproduktion, Anteile
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Atomstrom sollte Japan unabhängig machen

  • 15. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Japan hat auf Atomenergie gesetzt, um bei der Stromversorgung nicht völlig vom Ausland abhängig zu sein. Welche Alternativen gibt es für den Inselstaat? Japan ist vom Atomstrom abhängig wie kaum…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energieberater

Wer verbraucht in meinem Heim am meisten Energie und wo kann ich daher am meisten einsparen?

  • 31. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Üblicherweise macht die Heizung den größten Energieverbrauch im Haushalt aus. Besonders bei Einfamilienhäusern ist eine gute Wärmedämmung diesbezüglich von großer Bedeutung. In Wohnungen hat man meistens kaum Einfluss auf die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energieberater

Wie kann ich Solarenergie am besten nutzen?

  • 31. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Aktiv lässt sich die Sonnenenergie durch Sonnenkollektoren für Warmwasser und Heizung und durch Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung nutzen. Neuerdings stehen auch Anlagen für solare Kühlung zur Auswahl. Beträchtliche Energieeinsparungen, Langlebigkeit und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energieberater

Ich überlege neu zu bauen oder mir ein Haus anzuschaffen. Wie kann ich sicher gehen, dass die Energiekosten möglichst gering ausfallen?

  • 31. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Zur Beurteilung des Energiebedarfes von Wohnhäusern und Wohnungen wird der sogenannte Energieausweis herangezogen. In diesem wird eine Energiekennzahl in Kilowattstunden (kWh) pro m2 errechnet, welche den Vergleich des Heiz-Energiebedarfes, eingeteilt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Solarzelle ist älter als man glaubt!

  • 29. Dezember 2010
  • von Energieleben Redaktion
„Die Sonne wird uns nie eine Rechnung schicken“, lautet eines der beliebtesten Argumente für Solarenergie. Abgesehen davon, dass uns auch „die Erde“ für Erdöl und Erdgas, das wir ihr entziehen,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Die Kraft der Sonne

  • 28. Dezember 2010
  • von Energieleben Redaktion
Dass Sonnenstrahlen sehr kräftig sein können und, wenn man nicht aufpasst, zu unangenehmen Verbrennungen führen können, weiß jeder, der schon einmal einen Sonnenbrand gehabt hat. Auch dass man mit einer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Jeder kennt Solarenergie – aber wie funktioniert sie?

  • 17. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Solar bedeutet „die Sonne betreffend“ und somit ist Solarenergie jene, die wir durch das größte bekannte „Energiekraftwerk“ gewinnen können – die Sonne. Sonnenenergie ist kostenlos, hat kein unmittelbares Ablaufdatum und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Expertentalk: Photovoltaik- und Solaranlagen

  • 5. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wien-Energie-Experte Herr Los erklärt PV- und Solaranlagen, deren Unterschiede und verschiedenen Anwendungen. So neutralisiert so eine Anlage den Energieverbrauch ihrer Herstellung innerhalb kürzester Zeit! httpv://www.youtube.com/watch?v=iPTa3FwGMJQ
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 31 32 33 34 35 36 Weiter
Featured Beiträge

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Nie mehr Glühbirnen

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde

  • 20. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 2
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • 3
    Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • 4
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.