Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Umweltschutz

354 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Wohin treibt die Energiewende?

  • 4. Oktober 2014
  • von Volker Marx
Ein sinnvolles Konzept war bisher bei der „Energiewende“ noch nicht erkennbar. Neben einem chaotischen Wirrwarr an einzelnen sicher klugen Ideen zementieren die bisherigen „schmutzigen Energiekonzerne“ ihr System und machen damit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Radikale Auswirkungen des Klimawandels auf Österreich

  • 25. September 2014
  • von BioBella Stranzl
Österreich ist ganz besonders vom Klimawandel betroffen, das zeigt nun ein Bericht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Bäume als Energiespeicher

  • 27. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Bäume könnten künftig eine große Rolle bei der Speicherung von Energie spielen. Mit einem neuartigen chemischen Verfahren kann Zellulose ganz einfach zu einem super leitfähigen Material transformiert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Unerwünschte Werbeprospekte und Flugblätter

  • 30. Juni 2014
  • von BioBella Stranzl
Etwa 713 kg Papier werden Jahr für Jahr in österreichischen Haushalten verbraucht, das sind etwa 264 kg pro Bürger! Mit dieser Zahl liegen wir fast doppelt so hoch wie der EU-Durchschnitt. Dass…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Gentechnik im Vormarsch

  • 26. Juni 2014
  • von BioBella Stranzl
Agrochemiekonzerne sollen mitentscheiden dürfen, ob Gentechnik-Anbau in EU-Ländern erlaubt ist. Das sogenannte „Selbstbestimmungsrecht“ gibt den Gentechnik-Konzernen mehr Macht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Dürre in Kalifornien lässt Grundwasser versiegen

  • 4. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Seit fast drei Jahren hat es im US-Bundesstaat Kalifornien nicht mehr geregnet. Nicht nur die Flüsse und Seen verlieren deutlich Wasser, der Wasserbedarf des Obstgartens der USA lässt das Grundwasser versiegen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

In Russland wird’s besonders warm…

  • 26. Mai 2014
  • von BioBella Stranzl
Erderwärmung und Extremwetterlagen machen Russland zu schaffen. Die Winter werden wärmer und der Permafrost-Boden läuft Gefahr aufzutauen. Wenn das passiert, beginnt ein unaufhaltbarer Prozess, der Milliarden Kubikmeter von zur Zeit im ewigen Eis gebundenem Methan freigibt. Und zur Info: Methan ist 22-mal aggressiver als Kohlendioxid!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Leben

Haushalt goes LED

  • 28. April 2014
  • von BioBella Stranzl
Seit September 2012 dürfen keine herkömmlichen Glühbirnen und Halogenlampen mehr auf den Markt gebracht werden. Restbestände dürfen bis 2016 noch verkauft werden, danach verschwinden die Energiefresser endgültig aus den Regalen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik
  • Events

Junior Klimaschutzpreis 2014

  • 24. April 2014
  • von BioBella Stranzl
Umweltministerium und ORF auf der Suche nach den kreativsten und besten Klimaschutzideen von Kindern und Jugendlichen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wer hat Schuld am Klimawandel?

  • 22. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Zwei Studien machen China direkt für den weltweiten Klimawandel verantwortlich. Die USA sind aber nicht ohne Verantwortung und in Europa gibt es auch genügend Probleme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Naht das unweigerliche Ende dieser Zivilisation oder nicht?

  • 11. April 2014
  • von Volker Marx
Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Universitäten Maryland und Minnesota, die unter anderem von der NASA finanziert wurde, kommt zu dem Schluss, dass sich die „Menschheit“ unweigerlich auf einen Kollaps…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Welche Maschine wird mich – nachhaltig – ersetzen?

  • 6. April 2014
  • von Volker Marx
Seit die Menschen das „Paradies“ verlassen haben, denken sie darüber nach, wie sie den „paradiesischen Zustand“ wieder erreichen können. Das Leben in der Fülle der „Natur“, also der Mitwelt, ohne…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 30 Weiter
Featured Beiträge

Klimahoffnung Edelkastanie

  • 3. November 2025
Beitrag ansehen

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • 2
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 3
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 4
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.