Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Wien

259 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Bremsenergie-Rückgewinnung bei den Wiener Linien

  • 24. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Beim Bremsen eines Fahrzeugs muss die Bewegungsenergie – kinetische Energie – abgebaut werden, bis sie den Wert Null erreicht. Das gilt auch für U-Bahnen und Straßenbahnen der Wiener Linien. Fast alle Garnituren speisen diese Bremsenergie als elektrische Energie ins Netz zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Foodcoop – Gemeinschaftliche Lebensmittel

  • 24. April 2012
  • von BioBella Stranzl
Die Bezeichnung „Foodcoop“ leitet sich vom englischen „food cooperative“ ab und bedeutet Lebensmittelgemeinschaft. Verschiedene Personen schließen sich hier zum gemeinsamen Einkauf zusammen, um in größeren Mengen direkt beim Erzeuger kaufen zu können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Hands-On Urbanism: Grün in der Stadt

  • 17. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Urban Gardening beschäftigt nicht nur Naturfreunde. Auch Architekten machen sich Gedanken zu Gärten in der Stadt. Die Ausstellung „Hands On Urbanism“ im Architekturzentrum Wien beweist das.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bauen & Sanieren
  • Architektur

Interview-Serie Dämmung: Formen der Dämmstoffe

  • 28. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Welche Formen von Dämmstoffen stehen zur Wahl? Energieleben.at hat Energieberater Ing. Gerhard Los im Wien Energie-Haus gefragt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bauen & Sanieren
  • Architektur

Interview-Serie Dämmung: Wozu Dämmen?

  • 21. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wozu ist Wärmedämmung überhaupt gut? Energieleben.at hat Energieberater Ing. Gerhard Los im Wien Energie-Haus gefragt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Frühlingserwachen

  • 29. Februar 2012
  • von BioBella Stranzl
Bald ist es soweit. Die neue Gartensaison startet. Haben Sie sich über den Winter schon überlegt, was Sie heuer anbauen möchten? Eine gute Planung ist wichtig um Rückschläge zu vermeiden.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bauen & Sanieren

Energieverbrauch bei der Immobiliensuche

  • 20. Januar 2012
  • von BioBella Stranzl
Die Kriterien wonach Immobiliensuchende heute entscheiden, sind häufig ganz anders als noch vor einigen Jahren. Neben Aussehen oder Preis von Wohnung oder Haus legen nämlich nun viele Suchende Wert darauf, dass die Immobilie einen niedrigen Energieverbrauch aufweist.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Carsharing in Wien wird einfacher

  • 16. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Autoverkehr in der Stadt: Es gibt zu viele Autos, und die stehen 23 Stunden pro Tag ungenutzt auf Parkplätzen. Einen Lösungsansatz haben wir kürzlich behandelt: Ridesharing. Ein zweiter ist CarSharing.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Sanierung

Schritt für Schritt zur passenden Förderung – Teil 2

  • 18. Oktober 2011
  • von AnitaSchernhammer
LANDESFÖRDERUNGEN – WIEN ALTHAUSSANIERUNG     Umfassende thermische Sanierung (Ein- und Zweifamilien- sowie Kleingartenhäuser) Gefördert wird eine umfassende thermisch-energetische Sanierung an Eigenheimen (mindestens 20 Jahre alt) oder Kleingartenwohnhäusern, die zu…
Beitrag ansehen
Teilen
Gasometer C - by viennaphoto.at
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Gasometer – Urbane Industriemerkmale

  • 14. Oktober 2011
  • von Energieleben Redaktion
In vielen europäischen Städten sind die hohen zylindrischen Bauten nicht zu übersehen. Ehemalige Gasbehälter sind oft ein Blickfang. Die Relikte aus der Zeit der Industrialisierung werden heute oft als Wohn-…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Energieleben-Blog: Anita Schernhammer!

  • 13. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Anita Schernhammer im Interview: Sie arbeitet als Energieberaterin im Wien Energie-Haus und informiert dort besonders über erneuerbare Energie, berät bei Bauprojekten oder in Sanierungsfragen. Und sie schreibt seit einiger Zeit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wiener “bio-faire” Gastronomie

  • 10. August 2011
  • von Energieleben Redaktion
Um Nachhaltigkeit, Umwelt und fairen Handel zu unterstützen, greifen bereits viele Konsumenten im Supermarkt zu Bio- oder „fair trade“-Produkten. Doch wie steht es mit Restaurant- und Café-Besuchen? Viele vergessen beim…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 22 Weiter
Featured Beiträge

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 2
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 3
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
  • Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.