Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Windenergie

206 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Windtunnelanlagen in U-Bahn-Schächten

  • 22. Oktober 2010
  • von Energieleben Redaktion
Ein neues Energieversorgungssystem und das ohne großen baulichen Aufwand könnte demnächst in Großstädten in Angriff genommen werden. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und existiert lediglich auf dem Papier,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Konzepte für Kraftwerke im Meer

  • 12. Oktober 2010
  • von Energieleben Redaktion
Windkraftwerke auf offener See tragen nicht nur zur Verlagerung der oft als optisch störend empfundenen Anlagen an Land bei. Auf offener See sind die Winde kräftiger und konstanter, was bei…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Ideen zu alternativen Energien

  • 30. September 2010
  • von Energieleben Redaktion
Von Windkraken und Bienenwaben Der Welt geht das Erdöl aus. Deshalb suchen Wissenschafter nach Alternativen im großen Stil. Und haben große Ideen. Erdöl macht abhängig, das ist uns spätestens klar…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Akademische Windkraft

  • 28. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energieeffizienz. Die Harvard University ist der größte Bezieher von Windenergie in New England. Zehn Prozent der Energieversorgung an den Campussen stammen aus Windkraft. „Universitäten leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Magazin

Experimentarium Kopenhagen: Kindern Alternativenergie näher bringen

  • 13. April 2010
  • von
Ein Tipp für jene, die mit ihren Kindern nach Dänemark kommen – und nicht nur Legospielen wollen. Das „Experimentarium“ in Kopenhagen ist ein wunderbarer Ort, um dem Nachwuchs fast jede…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Per Solar um die Welt: Individualurlaub mal anders

  • 3. August 2009
  • von Energieleben Redaktion
Ohne fossile Energie und ohne Segel rund um die Welt, dieses Abenteuer wollen zwei Kärntner ab Herbst 2009 versuchen. Auf ihrem solarbetriebenen Katamaran wollen sie nach Wien, Dubai, Shanghai und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

EU-Kommission stimmt Ökostromgesetz zu

  • 30. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Die EU-Kommission hat den Weg zur Ökostrom-Förderung in Österreich geebnet. Ökostrom-Betreiber erwarten noch in diesem Jahr Investitionsförderungen. Österreich darf die Einspeisetarife von Ökostromerzeugern subventionieren. Das hat die Europäische Kommission Ende…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die Sonne ist Ursprung unserer Energie

  • 30. April 2009
  • von Energieleben Redaktion
Fossile Energieträger sind bald verbraucht – der globale Energieverbrauch nimmt stark zu. „Regenerative“ Energiequellen werden als Alternative benötigt. Ein Wechsel steht bevor Kohle-, Erdöl-, und Erdgasvorräte werden immer kleiner –…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarenergie – die Vorteile klar auf der Hand

  • 30. April 2009
  • von Energieleben Redaktion
  Die Nutzung von Solarenergie zahlt sich nicht nur finanziell, sondern auch für die Umwelt aus. Mit Hilfe von Solarzellen kann die Sonneneinstrahlung direkt in elektrische Energie umgewandelt werden. Gewinnung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbar heißt die Zukunft

  • 19. Januar 2009
  • von Energieleben Redaktion
Fossile Brennstoffe werden teurer und knapper, gleichzeitig heftiger umkämpft und die Nachfrage steigt stetig. Der Ausweg liegt in erneuerbaren Energieträgern. Die endliche Geschichte Würden alle Länder den gleichen Lebensstandard erreichen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Volle Windkraft voraus

  • 10. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Windkraft ist in Europa auf dem Vormarsch – aus gutem Grund. Windenergie ist sauber, billig und zuverlässig. Die Vorteile von Windenergie liegen auf der Hand: Es ist eine heimische Energie,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windenergie hat international die Nase vorn

  • 7. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
International gesehen ist die Windenergie diejenige Energieform, die am schnellsten ausgebaut wird. Starkes Wachstum In Europa wächst der Windenergiesektor um jährlich ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr. Den bisherigen Spitzenreiter…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 15 16 17 18 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.