Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Wissenschaft

52 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die lächelnde Sonne

  • 25. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wenige Slogans und Bilder von Umweltbewegungen in den letzten 40 Jahren konnten sich so ins kollektive Gedächtnis einbrennen wie die Aufkleber mit der roten lächelnden Sonne auf gelben Hintergrund und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Freitag bis Sonntag: greenEXPO 2011 in Wien

  • 25. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Zeitgleich mit dem Donauinselfest präsentiert sich am Wiener Heldenplatz die greenEXPO 2011. Energieleben.at war dort und hat sich umgesehen. Die greenEXPO11 war als „die erste grüne Zukunftswelt Österreichs“ angekündigt, die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Zyklone – die negative Seite der Windkraft

  • 3. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Sidr: Mindestens 3.447 Tote sowie 773.000 beschädigte Häuser in Bangladesch im November 2007: httpv://www.youtube.com/watch?v=6jbrWSywDGg Nargis: Mindestens 84.500 Todesopfer, mehr als drei Millionen Menschen waren im April/Mai 2008 in Burma und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Zurück zu den Wurzeln, Bildung braucht der Mensch

  • 3. Juni 2011
  • von Volker Marx
Bildung, Information, Wissen, das sind die Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung, einem nachhaltigen Leben in Partnerschaft mit der Natur, der Umwelt und unter allen Bewohnern dieses Planeten. Die Raumfahrt sollte…
Beitrag ansehen
Teilen
Weltkarte Netzsteckertypen Quelle: Wikipedia
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wo der Strom nicht herkommt: Steckdosen

  • 13. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Es noch gar nicht so lange her, da waren nicht alle Häuser und Wohnungen mit Strom versorgt. Die Geschichte der Entdeckung der Elektrizität reicht zwar bis in die Antike zurück,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Strom & Wärme

Die Kaplanturbine

  • 8. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wasser- und Windkraft zählen zwar zu den ältesten Energiequellen, aber sie haben als umweltschonende und emissionsfreie Energiequellen nach wie vor Zukunft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Das Kraftwerk Kaprun: Ein Symbol für Österreich

  • 6. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Das Kraftwerk Kaprun ist mehr als ein reines Wasserkraftwerk. Es steht symbolisch für den Wiederaufbau Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Wasserkraftwerken in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Das Wasserrad

  • 15. April 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wasserräder haben zwar kaum noch wirtschaftliche Bedeutung, in der Geschichte der Technik stellen sie allerdings einen Meilenstein dar. Sie ermöglichten die Nutzung der Wasserkraft durch die Umwandlung in mechanische Energie.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

André-Marie Ampère

  • 28. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Ohm, Volt und Ampere gehören zu den meistgebrauchten elektrischen Einheiten, die auch auf praktisch jedem elektrischen Gerät angegeben sind. Das Ampere (Einheitszeichen A), als Einheit der elektrischen Stromstärke, geht auf…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Strom & Wärme

Strom: Der technische Hintergrund

  • 20. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Strom kommt nicht aus der Steckdose, das wissen wir alle. Doch wo wird er erzeugt? Und wie? Strom ist nicht nur fürs „unbewaffnete“ Auge unsichtbar – er birgt auch viele…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

LEDs retten Leben

  • 26. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Ein Forschungsprojekt der Tiroler Umweltanwaltschaft zeigt: Außenbeleuchtungen mit LED-Technologie retten Leben – zumindest die von Insekten. Nachtaktive Insekten werden von künstlicher Beleuchtung scheinbar magisch angezogen und verenden zu Tausenden durch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

„Grüne“ Drohnen sollen Menschenleben retten

  • 20. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Eine unbemannte Drohne haben Studierende und Lehrende des Studiengangs „Luftfahrt/Aviation“ am FH Joanneum in Graz entwickelt und gebaut. Sie soll künftig helfen, Lawinenopfer aufzuspüren. Und ihr Antrieb funktioniert mit Solarenergie.…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.