Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Architektur

388 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/cegoh
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Experten schieben Wolkenkratzern einen Riegel vor

  • 8. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Glasfassaden von Wolkenkratzern würden dem Klima schaden. Experten sprechen sich deshalb nun für ein Verbot aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Lund bekommt ein Science Center

  • 3. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Das dänische Architekturbüro Cobe wurde in einem Wettbewerb ausgewählt, um in Schweden ein neues Science Center zu bauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wohnung vom Discounter

  • 23. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Aldi Nord und Lidl steigen ins Immobiliengeschäft ein. Auf vielen Filialen sollen in Hinkunft Wohneinheiten gebaut werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

’Tij – Das Ei

  • 12. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
In den Niederlanden kann man in einer ganz besonderen Konstruktion Vögel beobachten, ohne sie zu stören.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/PIRO4D
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Britische Architekten rufen Klimanotstand aus

  • 11. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ihre Petition schließt auch einen Artenvielfaltsnotstand mit ein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Good News: Kopenhagen wächst

  • 2. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Im Einzugsgebiet der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sollen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten einige künstliche Inseln entstehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

UN17 Village Ørestad

  • 8. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Das Wohnbauprojekt UN17 Village in Kopenhagen versucht alle 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung umzusetzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/andreas160578
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Solar-Ferienhaus am Chiemsee

  • 6. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ein Ferienhaus, das seine Energie selbst erzeugt, hat der bayerische Architekt Thomas Ziesel in der Nähe des Chiemsee umgebaut. Die überschüssige Energie wird ins Netz gespeist.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Siedlung aus dem 3D-Drucker

  • 23. Juli 2019
  • von Energieleben Redaktion
Diesen Sommer soll eine ganze Siedlung im 3D-Druckverfahren entstehen, um einkommensschwachen Familien leistbaren, sicheren Wohnraum zu bieten.
Beitrag ansehen
Teilen
Unser Profi, was nachhaltige und ökologische Architektur betrifft – Juri Troy / Foto: © Wolfgang Schmidhuber-Tindle
Beitrag ansehen
  • 5
  • Architektur

Profis am Wort: „Bauherren achten vermehrt auf Ökologie“

  • 19. Juli 2019
  • von Energieleben Redaktion
Recycelte und recycelbare Baumaterialien, durchdachte Wärmedämmung, natürliche Rohstoffe: Auch der Traum vom Eigenheim kann heute nachhaltig gedacht werden. Wie genau, weiß Profi Juri Troy.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Wienerberger
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Akustik-Klinker machen Bahnhof Hennersdorf leiser

  • 17. Juli 2019
  • von Energieleben Redaktion
23.000 so genannte Akustik-Klinker sollen am Bahnhof Hennersdorf Schall und Lärm reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Freiluftkrankenhaus

  • 16. Juli 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die norwegische Stiftung Friluftsykehuset bietet Genesung und Erholung in der Natur.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 33 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.